Ostermarkt und Ferienprogramm im Hessenpark

Ostereier in allen Variationen gibt es beim Ostermarkt im Hessenpark. Foto: privat

Neu-Anspach (kb) – Mit einem bunten Ostermarkt will der Hessenpark seine Besucher am Samstag, 12., und Sonntag, 13. April, auf Ostern einstimmen. Im Freilichtmuseum warten rund 60 Stände mit vielfältigen Angeboten auf die Gäste. Ostereier gibt es in allen Varianten – vom klassischen Osterei über handbemalte Gänseeier und schlesische Kratzeier bis hin zu Tuscheiern. Dazu werden noch österliche Dekorationen aus Naturmaterialien, ausgefallene Frühlingsdekoration, Weißstickerei, Leinenarbeiten, Gartenaccessoires und Holzkunst zu sehen sein. Für kleine Osterfans gibt es eine große Ostereiersuche in der Scheune aus Hadamar: Hier gilt es, 2.500 Eier zu finden. Wer sich für Handwerk interessiert, kann im Backhaus vorbeischauen oder der historischen Hausfrau im Haus aus Eisemroth beim Färben von Ostereiern zusehen. Kinder können Hampelhasen basteln, Osterschälchen töpfern oder Samenkugeln rollen. Am Samstag werden zudem Ostereier gefilzt. Auch die kulinarischen Freuden kommen an diesem Wochenende nicht zu kurz. So wird unter anderem ein hessischer Klassiker serviert: gedämpfte Kartoffeln mit grüner Soße oder Kräuterquark. In der zweiten Osterferienwoche gibt es unter dem Motto „Ostern im Museum“ im Hessenpark ein täglich wechselndes Programm mit Vorführungen und Mitmachaktionen. Unter anderem können Kinder Hampelhasen basteln, Samenkugeln rollen oder Osterhasen backen. Am Karfreitag ist im Haus aus Ewersbach zudem eine traditionelle Form der Ostereierverzierung aus dem Marburger Land zu bestaunen, die als eine der schönsten gilt. Bis heute werden zum Beispiel in Mardorf ungekochte Eier in der Wachsreservetechnik beschrieben und bemalt. Der Ostermarkt hat von 9 bis 18 Uhr geöffnet, und das Ferienprogramm „Ostern im Museum“ wird von Montag, 14., bis Montag, 21. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr angeboten.



X