Neues Projekt zur Fachberatung bei Familienzusammenführung

Nicole Bader und Leonie Blum begleiten das Projekt. Foto: Ev. Dekanat Kronberg

Main-Taunus (bs) – In der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus des Dekanats Kronberg gibt es seit Herbst 2024 ein neues über EU-Gelder des AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds) gefördertes Projekt zur Beratung beim Familiennachzug.

Die Beratung unterstützt dabei, die rechtlichen Möglichkeiten und individuellen Voraussetzungen für eine Familienzusammenführung zu verstehen und die Herausforderungen des Verfahrens zu meistern. Die Beratenen erhalten Hilfe beim Ausfüllen und Erstellen notwendiger Anträge sowie bei der Kontaktaufnahme und Korrespondenz, u.a. mit den deutschen Auslandsvertretungen sowie der zuständigen Ausländerbehörde.

Gedacht ist die Beratung für Menschen, die im Main-Taunus-Kreis leben und über einen auf Dauer angelegten Aufenthaltstitel verfügen. Sie findet statt in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Schatzinsel in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden.

Terminvereinbarungen sind möglich bei Nicole Bader unter nicole.bader[at]dekanat-kronberg[dot]de, Tel. 0157 52606503 oder Leonie Blum unter leonie.blum[at]dekanat-kronberg[dot]de, Tel. 0177 5408869.

Informationen zur Beratung Familiennachzug gibt es unter www.evangelische-familienbildung.de.



X