Ein neuer Schulhof und mehr – Kreis investiert Millionen in Bauvorhaben an Schulen

Main-Taunus-Kreis (bs) – Im laufenden Jahr investiert der Kreis eine zweistellige Millionensumme in Schulbauvorhaben. Denn neben den Investitionen im Schulbauprogramm in Höhe von 64,5 Millionen Euro wendet der Kreis im laufenden Jahr weitere 13 Millionen Euro für Bauprojekte an den Schulen auf. Das teilt Landrat Michael Cyriax mit.

An verschiedenen Schulen im Kreis laufen zahlreiche Einzelprojekte – sowohl in und an den Gebäuden als auch im Außengelände. Zu den größten Einzelvorhaben zählen demnach eine Dachsanierung am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim, ein Neubau an der Taunusblickschule in Hofheim und eine Schulhoferneuerung an der Theodor-Heuss-Schule in Bad Soden.

Das Herzstück der Kreisinvestitionen

„Der Schulbau ist und bleibt das Herzstück unserer Kreisinvestitionen“, hebt Cyriax hervor. „Hier haben wir einen auch vom Kreistag getragenen großen Konsens. Wir wollen dabei nicht nur angesichts steigender Schülerzahlen Platz für Unterricht und Betreuung schaffen, sondern auch die Gebäude auf den neuesten Stand bringen. Darüber hinaus sind die digitale Ausstattung und die Bewegungsförderung wichtige Elemente unserer Schulbauvorhaben.“

Als Beispiel für Gebäudearbeiten nennt Cyriax das Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim, das bis zum Frühjahr für 1,6 Millionen Euro ein neues Dach erhält. An der Taunusblickschule in Hofheim werden bis zum Jahresende 2023 die alte Sporthalle abgerissen und ein neues Modulgebäude errichtet, um angesichts steigender Schülerzahlen den nötigen Platz für den Unterricht zu schaffen. Der Kreis investiert in die Arbeiten insgesamt 1,4 Millionen Euro.

Auch auf den Außengeländen tut sich etwas. Die Theodor-Heuss-Schule in Bad Soden erhält einen neuen Schulhof. 680.000 Euro nimmt der Kreis in die Hand, um ein neues Pflaster anzulegen und zusätzliche Spielgeräte und Bewegungsmöglichkeiten im Hof der Grundschule zu schaffen. An der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Hofheim werden für rund 210.000 Euro bis zum Jahresende barrierefreie Terrassen fertiggestellt. Damit soll das Gelände den besonderen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Fertig werden bereits im Herbst weitere Fahrradstellplätze an der Heinrich-Böll-Schule Hattersheim. Außerdem erneuert der Kreis bis Jahresende den Bolzplatz an der Heinrich-von-Brentano-Schule Hochheim und legt einen komplett neuen an der Eichendorffschule Kelheim an.

Kabel für den digitalen Unterricht

Wie Cyriax hervorhebt, ist das nur ein Ausschnitt dessen, was der Kreis auch in diesem Jahr leiste. Beispielsweise werden an zahlreichen Schulen die Ausbauarbeiten für den digitalen Unterricht geschaffen. Allein im laufenden Jahr werden für mehr als eine halbe Million Euro Netzwerkkabel und Leitungen verlegt und andere bauliche Voraussetzungen geschaffen, um beispielsweise digitale Tafeln und Beamer zu installieren.



X