Mehr als 50 Orte und einige Geheimtipps: Neues „Mini-Heft“ macht Lust auf den Taunus

Der neue „Lustmacher“Foto: TTS

Hochtaunuskreis (bs) – Pünktlich zum Jahresbeginn hat der Taunus Touristik Service e.V. (TTS) ein neues Printprodukt herausgebracht, das den Taunus in all seinen Facetten als spannende Freizeitregion präsentiert: Das Mini-Heft zum Taunus-Magazin im handlichen DinA6-Format passt in jede Hosentasche und führt zu über 50 Orten, die so typisch für den Taunus sind, dass man sie unbedingt selbst einmal besuchen sollte. Das Design als „Bucket List“, also einer Liste von Dingen, die man erleben möchte, macht es einfach, bereits erlebte Taunusabenteuer abzuhaken, und regt dazu an, weitere Ausflüge in die Freizeitregion zu planen.

„Mit dem neuen Mini-Heft, das als sogenannte ‚kleine Schwester‘ unseres beliebten Taunus-Magazins in kompakter Form viele erlebnisreiche Aktivitäten im Taunus zeigt, möchten wir Lust machen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen“, so Daniela Krebs, Geschäftsführerin des Taunus Touristik Service e.V.

Analog zum Taunus-Magazin ist das neue 20-seitige Heft in sieben farbig markierte Kategorien unterteilt: Naturerlebnisse, Aktiv im Taunus, Geschichten im Taunus, Familienabenteuer, Heimatliebe, Genussmomente und Erholung mit Tradition. Die Tipps und Empfehlungen umfassen nicht nur vertraute Besuchermagnete wie den Opel-Zoo oder den Hessenpark, sondern auch weniger bekannte Erlebnisse wie eine Kostümführung mit einem Limes-Cicerones am Kastell Zugmantel oder eine Wanderung mit Skylineblick.

Die beliebte Taunus-Ausflugskarte zum Ausmalen und eine kleine Einführung in die hessische Mundart sind in dem Heftchen ebenfalls enthalten. Zudem ermöglichen es integrierte QR-Codes, mit dem Smartphone zusätzliche spannende Fakten zu den „Bucket Listen“ auf der Webseite des TTS abzurufen und erweitern somit die Printausgabe um digitale Inhalte. Bei der Gestaltung legte der Tourismusverband nicht nur Wert auf ein modernes und attraktives Design mit hochwertigen Inhalten, sondern setzte auch in der Herstellung auf die Kooperation mit einer örtlichen Druckerei der Freizeitregion. Die bewusste Verwendung von umweltzertifiziertem Papier stellt dabei einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Auszeichnung zum „Nachhaltigen Reiseziel“ im Rahmen der fortschreitenden Nachhaltigkeitsausrichtungen der Region dar.

Das Mini-Heft ist ab sofort kostenlos in der zentralen Tourist-Info des Taunus-Informationszentrums in der Hohemarkstraße 192 in Oberursel erhältlich. In den nächsten Tagen wird es auch in den Tourist-Informationen und Bürgerbüros der Mitgliedsorte des TTS-Verbandsgebiets verfügbar sein, das in sechs Landkreise hineinreicht.

Darüber hinaus ist das Heft an zahlreichen touristischen Anlaufpunkten in der Region zu finden und steht zum Download auf der Webseite www.taunus.info bereit.



X