Hochtaunus (gd). Am letzten Schultag vor den Sommerferien hat der Kreisjugendring (KJR) in Zusammenarbeit mit dem Oberurseler Verein Kunstgriff, dem Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises und dem Café Portstraße in Oberursel im Rahmen des Orscheler Sommers sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Im Rushmoor-Park in Oberursel konnten sich die kleinen sowie großen Besucher den ganzen Nachmittag und Abend bis spät in die Nacht hinein amüsieren. Das Café Portstraße hatte ein Streetsoccer Turnier und lustige Spiele organisiert, und sogar eine Kletterwand wurde für die jungen Besucher vom „Bund für Umwelt und Naturschutz“ aufgebaut.
„Der Kreisjugendring ist ein Verband, der sich aus zwölf Jugendgruppen aus dem gesamten Hochtaunuskreis zusammensetzt wie beispielsweise die Pfadfinder oder die Jugendfeuerwehr“, sagt Wieland Speer, Vorstandsreferent des KJR Hochtaunus. Er engagiert sich bereits seit drei Jahren für den Verband und war froh, für einen gelungenen Tag gesorgt zu haben. Ganz besondere Gäste waren die Demonstranten der weltweiten „Fridays for Future“-Bewegung, deren erster Protest im Hochtaunuskreis auf dem Fest mit einer spannenden Diskussion sowie mehreren Kundgebungen zu Ende ging. Den Rest des Nachmittags hieß es dann für die Jugendlichen im Rushmoor-Park: Chillen, Musik hören und bei dem guten Wetter den Tag mit Live-Rockmusik von Bands wie „Revolution Eve“ und „Sindustry“ ausklingen zu lassen und die Ferien einzuläuten.