Kultur und mehr – interessente lokale Geschichten auf der Autobahn hören

Kostenlose App „signseeing“ mit Audiostories aus der RegionFoto: Signseeing GmbH

Hessen (kez) – Mehr entdecken, alles erfahren – so der Slogan der App signseeing, die seit dem 19. Mai in allen gängigen App-Stores kostenlos zum Download bereitsteht.

Jetzt in den Sommerferien lohnt sich das Herunterladen der App jetzt ganz besonders.

Mit rund 900 Hör-Geschichten und jeder Menge Informationen über außergewöhnlichste Orte entlang Deutschlands Autobahnen wurden die Inhalte in der App für ganz Deutschland freigeschaltet.

Audiostories mit Hörspielcharakter

Wie die App funktioniert, erklärt Sebastian Michel, CEO und einer der 15 Gründer: „Die Story wird via GPS automatisch abgespielt, sobald man an einem Schild vorbeifährt. Nach dem Starten der App zu Beginn der Fahrt läuft sie im Hintergrund und wird etwa 100 Meter vor jedem Schild „geweckt“ – und dann spielt sie die Audiostory automatisch ab“, so der CEO weiter. In den mit professionellen Sprecherinnen und Sprechern eingespielten Stories werden auf einer Länge von ein bis zwei Minuten bildende, unterhaltsame und lustige Geschichten zu der jeweiligen Destination erzählt. Musik und Hintergrundgeräusche sorgen dabei für Hörspielcharakter.

Lokalen Tourismus fördern

„Nur die wenigsten Reisenden biegen von der Autobahn einfach mal so spontan ab, um die Gegend zu erforschen“, weiß Justine Büschel vom Europäischen Zentrum der Künste Hellerau in Dresden. „Mit der App wird dafür ein ganz neuer Anreiz geschaffen: Sie macht zusammen mit der Info-Tafel Reisende auf unsere touristischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten aufmerksam und zeigt, dass man oft gar nicht weit fahren muss, um interessante Ausflugsziele zu finden. Das bedeutet für Reisende ein attraktives Angebot für mehr Unterhaltung während der Fahrt – für die Partner ist es vor allen Dingen eine tolle Möglichkeit, den lokalen Tourismus und vielfältige Kulturangebote zu fördern.“



X