Inklusiver Weihnachtsmarkt zeigt Vielfalt der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. 

Der Nikolaus gemeinsam mit Media, Azzizi und Ingrid auf dem inklusiven WeihnachtsmarktFoto: Lebenshilfe e.V.

Main-Taunus-Kreis (kez) – Am 1. Adventswochenende erlebten die Besucher und Besucherinnen des Wohnverbunds Eschborn der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. eine festliche Weihnachtsfeier, die durch einen inklusiven Weihnachtsmarkt die beeindruckende Vielfalt der Organisation unterstrich. Die verschiedenen Einrichtungen präsentierten sich mit individuellen Ständen und einem breiten Spektrum an Angeboten, mit dabei auch die Klienten des Hauses Walburga aus Hornau. Der Weihnachtsmarkt begeisterte nicht nur durch selbst gemachte Marmeladen, festlichen Adventsschmuck und eine Fotocouch mit Weihnachtsmann und Grinch, sondern vor allem durch das engagierte Zusammenspiel von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Klienten. Die vielfältigen Stände spiegelten die kreative Arbeit und den Gemeinschaftssinn wider, der in der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. so prägnant ist. Eine besondere Note brachten die musikalischen Darbietungen von Klienten wie Mario Schmitt mit dem Akkordeon, Nico Illgner am Keyboard und Franziska Becker als Sängerin mit ein. Die inklusive Tanzgruppe, verstärkt durch zwei neue Tänzerinnen, sorgte für schwungvolle Unterhaltung und festliche Stimmung.

Ein unerwartetes Element war der Zauberer, der sich unter die Besucher mischte und für magische Momente sorgte. Der Nikolaus verteilte persönlich Geschenke an die Klienten und trug so zu einer liebevollen Atmosphäre bei. Kulinarisch bot der Weihnachtsmarkt eine breite Palette von Handkäs, Bratwürstchen über Pommes bis hin zu Kartoffelpuffern, Waffeln und einer süßen Auswahl an Kuchen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren und Helfer, deren Unterstützung die Veranstaltung erst möglich machte. Der inklusive Weihnachtsmarkt war nicht nur ein Spiegelbild der Vielfalt der Lebenshilfe Main-Taunus e.V., sondern auch ein bewegendes Fest, das Vorfreude auf ein ebenso festliches Wiedersehen im kommenden Jahr weckt, in der Hoffnung auf zahlreiche Besucher.



X