Das Hofheimer ShowSpielhaus lockt mit einem unterhaltsamen Programm

Zu Gast wird auch Maddin Schneider sein. Foto: Patrick Reymann

Main-Taunus-Kreis (bs) – Als „fast normal“ bezeichnet Bernhard Westenberger, einer der drei Geschäftsführer des ShowSpielhauses in Hofheim, den Herbst 2023. Im Haus an der Hattersheimer Straße 31 konnten wieder annehmbare Auslastungszahlen erreicht werden und das traditionelle Weihnachtsprogramm „Josef, es sind Zwillinge“ ist auch im elften Jahr restlos ausverkauft. Dementsprechend motiviert wurde nun das Frühjahrsprogramm 2024 vorgestellt. Der Vorverkauf läuft, es haben sich viele namhafte Kolleginnen und Kollegen angesagt. Im Folgenden ein Auszug aus dem Programm.

Eigenproduktionen und Gastspiele

Den Jahresauftakt machen Hans-Jürgen Mock und Bernhard Westenberger mit ihrem fünften Duoprogramm „Die Siggi&Horst GmbH“. An fünf Terminen im Januar begeben sich die beiden erneut in den Seniorenstrafvollzug nach Hünfeld und bearbeiten aus ihrer Zelle heraus aktuelle Themen der Zeit auf ihre eigene humorvolle Art.

Abgelöst werden sie am 2. und 3. Februar von Deutschlands bestem Parodisten und Entertainer Jörg Knör, der mit seinem Jahresrückblick wieder einen Stop in Hofheim macht. „Die Musical-Mafia“, das Erfolgsprogramm, das im Herbst 2023 Premiere hatte, steht wegen der großen Nachfrage erneut auf dem Spielplan.

Etwas ganz Besonderes halten die Macher des ShowSpielhauses im Februar bereit. An zwei Abenden wird eine Pilotsendung für das Fernsehen gedreht. „Brodowys Broadway“ heißt die Show, die am 13. und 14. Februar aufgezeichnet wird. Wer schon immer mal dabei sein wollte, wenn eine neue Fernsehsendung entsteht, der ist an diesem Abend in Hofheim bestens aufgehoben. Matthias Brodowy ist Klavier-Kabarettist und führt gemeinsam mit Herrn Momsen durch den Abend, für den sie sich illustre Gäste eingeladen haben. Ein besonderer Abend für alle Freunde der Live- und Fernsehunterhaltung.

Gleich im März, am 6. und 7., startet die erste Hofheimer Lachnacht. Bernhard Westenberger hat sich als Moderator wunderbare Gäste für diese Mixedshow eingeladen. Neben Ole Lehmann, Jonas Greiner und Nektarios Vlachopoulos wird Marie Diot zu begeistern wissen.

„Schöne Sonndaach“

Solo-Gastspiele haben Carmen und Jeton (16. März) mit ihrem Variete-Abend „Hoch die Tassen“, Ausbilder Schmidt (21. März) mit seinem neuen Programm „Unkraut vergeht nicht“, Bodo Bach (16. und 17. Mai) mit seinem „Gudesten aus 20 Jahren“, Sven Hieronymus (18. Mai) mit „Feuer frei für Demokratie und Meinungsfreiheit“ sowie Maddin Schneider (31. Mai und 1. Juni) mit seinem brandneuen Soloabend „Schöne Sonndaach“.

Das gesamte Programm ist an der Theaterkasse erhältlich sowie online unter www.showspielhaus.de, Infos zu den Veranstaltungen gibt es auch telefonisch unter 06192-9519033 zu den Theaterkassen-Zeiten von Mittwoch bis Samstag von 17 bis 19 Uhr.



X