Hochzeitsmesse im Freilichtmuseum Hessenpark

Hochtaunus (how). Die eigene Hochzeit gehört zu den schönsten und wichtigsten Terminen im Leben und verdient deshalb einen ganz besonderen Rahmen. Hessens schönste Hochzeits(t)räume finden sich im Freilichtmuseum Hessenpark. Vier romantische Kirchen und ein Standesamt stehen hier zur Verfügung, um den Bund fürs Leben zu schließen. Feiern kann die Hochzeitsgesellschaft anschließend im Fruchtspeicher aus Trendelburg, in einer der kleineren Festscheunen oder im Wirtshaus „Zum Adler“.

Am 10. Oktober veranstaltet das Freilichtmuseum zusammen mit der Hessenpark Gastronomie eine kleine, aber feine Hochzeitsmesse im Fruchtspeicher aus Trendelburg. Alle Branchen rund um die perfekte Hochzeit sind vertreten: Gastronomie, Goldschmied, Floristik, Eventausstatter, Kinderbetreuung, Fotograf, Make-up und Frisur, Brautmoden, Sängerin, Traurednerin und DJ. Es gibt regelmäßige Führungen durch die vier Kirchen und das Standesamt mit anschließender Besichtigung des Landhotels. Anmeldungen für diese Touren werden am Hessenpark-Stand in der Trendelburg entgegengenommen. Außerdem stehen Planwagenfahrten im Gelände und zwei öffentliche allgemeine Museumsführungen auf dem Programm (12 und 15 Uhr). Und es gibt eine Fotobox für Erinnerungsfotos. Brautpaare bezahlen an diesem Tag nur den halben Eintrittspreis.

Derzeit gilt im Museum die 3G-Regel. Zutritt haben nur vollständig geimpfte, getestete (nicht älter als 24 Stunden) oder genesene Personen. Ein entsprechender Nachweis ist im Eingangsbereich zu erbringen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit.

Brautpaare zahlen nur den halben Eintrittspreis. Foto: Erik Müller-Jökel



X