Die historischen Rezepte aus dem Hessenpark sind bei den Besuchern des Museums sehr beliebt. Seit Jahren führt das Rezept des Monats die Download-Statistiken des Museums-Newsletters an. Im Haus aus Eisemroth gab es passend zum Rezept Vorführungen zur historischen Hausfrauenarbeit. Früher, als noch keine Abstandsregeln eingehalten werden mussten, durften alle probieren, was auf dem alten Holzofen gekocht wurde. „Auf der Suche nach neuen Formaten, die auch in Corona-Zeiten Spaß machen, haben wir zusammen mit der historischen Hausfrau Iris und Michaele Scherenberg die neue Reihe ‚Video-Rezepte‘ aus dem Hessenpark entwickelt. Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie die historischen Speisen zubereitet wurden und man kann gleich sehen, wie das Endergebnis ausschaut. Die Rezeptauswahl richtet sich nach den Jahreszeiten. Im November, wenn es draußen grau und grauer wird, gibt es mit dem Reispudding Süßes für die Seele“, schreibt der Hessenpark. Angelegt ist die Reihe zunächst auf zwölf Rezepte. Jeden Monat kommt ein neues hinzu. Zu finden sind die Beiträge auf Facebook oder im Internet unter www.hessenpark.de/videorezepte-aus-dem-hessenpark/. Foto: Iris von Stephanitz