Beliebt bei den Zoobesuchern: Mutter Christina und ihr dreieinhalbjähriger Sohn Neco

Kelkheim (kez) – Die Afrikanischen Elefanten gehören zu den Publikumslieblingen im Opel-Zoo. Im Juni letzten Jahres kamen Elefantenkuh ‚Cristina‘ und ihr im Januar 2021 geborener Sohn ‚Neco‘ aus dem Natur- und Tierpark Cabárceno in Nordspanien ins Kronberger Freigehege. Hier gewöhnten sie sich schnell ein und trafen bereits nach wenigen Wochen zunächst mit Elefantenkuh ‚Kariba‘ und dann auch mit ‚Lilak‘, der Matriarchin und Ziehmutter von ‚Kariba‘, auf der großen Außenanlage zusammen. Im Oktober 2023 stieß dann zu der Herde Zuchtbulle ‚Tamo‘ hinzu und Zoodirektor Dr. Thomas Kauffels berichtete bei der Jahrespressekonferenz 2024, dass ‚Kariba‘ inzwischen gedeckt wurde und der Nachwuchs nach 22 Monaten Tragzeit Mitte 2025 erwartet wird.

Aufregende Neuigkeiten also bei den „grauen Riesen“, die im Mittelpunkt der nächsten Öffentlichen Führung stehen. Aber nicht nur über die Afrikanischen Elefanten im Opel-Zoo, sondern über die Tierart allgemein werden die Teilnehmer bei der Führung viel Interessantes erfahren. Die grauen Riesen sind nicht nur die größten Landsäugetiere der Erde, sie sind auch sonst in vielerlei Hinsicht faszinierend. Trotz ihres hohen Gewichts laufen sie auf leisen Sohlen, können mit ihrem starken Rüssel auch sehr kleine Gegenstände finden und aufheben, sie haben ein ausgeprägtes Sozialsystem und der Begriff „Elefantengedächtnis“ hat seinen guten Grund.

Die Führung beginnt am Samstag, 27. Juli, um 15 Uhr an der Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang.

Pubkikumslieblinge im Opel Zoo: Afrikanischer Elefant ‚Cristina‘ mit ihrem dreieinhalb jährigen Sohn ‚Neco‘
. Foto: Archiv Opel-Zoo



X