Shanty-Chor engagiert für die Tafel

Monika Zengerling ist Stephan Gränz dankbar für die Unterstützung. Foto: Krohmer

Oberursel (ow). Dass der Shanty-Chor Oberursel der Tafel Hochtaunus sehr zugetan ist, stellte er dieses Jahr gleich zweimal unter Beweis. Zuerst lieferte er bei der Dankeschön-Feier für die ehrenamtlich Tätigen bei der Tafel Ende Oktober das musikalische Rahmenprogramm und versetzte die Gäste in Begeisterung mit maritimen Liedern. Und dann widmete er auch noch sein Adventskonzert am zweiten Advent in der Kreuzkirche in Bommersheim der Tafel. Der Besuch des Konzerts war kostenlos. Aber wer kam, war eingeladen, eine Spende für die Tafel zu leisten. Die vorgetragenen Shantys, maritimen Songs und Weihnachtslieder kamen beim Publikum offenbar sehr gut an. Denn am Ende kam ein Betrag von 1500 Euro für die Tafel zusammen.

„Wir sind dem Shanty-Chor für dieses Engagement sehr dankbar“, sagt Monika Zengerling, die zusammen mit Rosemarie Steinkamp die Ehrenamtlichen in Oberursel koordiniert. „Diese großartige Unterstützung hilft uns sehr in einer Zeit, in der auch für uns die Kosten stark gestiegen sind.“ Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Waren, die der Tafel gespendet werden, sind Molkereiprodukte, die gekühlt werden müssen. Im Laden in Oberursel hat die Tafel daher, wie in den beiden anderen Läden in Bad Homburg und Friedrichsdorf auch, eine große Kühlkammer, die durchaus einiges an teuer gewordenem Strom verbraucht.

„Wir haben uns sehr gefreut, etwas für die Tafel machen zu können“, bekennt Stephan Gränz, der Leiter des Shanty-Chors. „Es war klar, dass das Konzert einem guten Zweck dienen sollte. Und als wir überlegt haben, wem wir den Erlös zugute kommen lassen könnten, einigten wir uns schnell auf die Tafel.“

Der Shanty-Chor, den es mittlerweile bereits seit 36 Jahren gibt, freut sich über Mitsänger und Mitmusiker. Besonders erfreut wären die Sänger, wenn sie einen Chorleiter fänden. Interessierte können sich per E-Mail an info[at]shanty-chor-oberursel[dot]de wenden.



X