Frenetisches Publikum feiert TSGO Basketball Kantersieg

So jubelt die Mannschaft Herren 1 vom TSGO. Foto: TSGO

Oberursel (ow). „Ihr seid der Wahnsinn!“ TSGO Trainerfuchs Amci Terzic reckte mit seinem Herren 1 Team die Hände in die Höhe nach dem berauschenden 100:64 Sieg gegen Wiesbaden.

Während der Landesliga Partie Erster gegen Vierter schoss das Dezibel Messgerät voll zum Anschlag. Sowas in der „Feldi“ Halle hatte der Basketball Coach hier noch nie erlebt. „Es war ein sehr wichtiges Spiel und das Oberurseler Publikum spornte uns bei jeder Aktion kräftig an. Wir gingen hoch fokussiert zu Werke. Eine starke Leistung von allen. Danke an die phantastischen Fans! In der Vorwoche leistete der Förderverein und das Social Media Team ganze Arbeit und entfaltete viel Alarm, um die Halle zu füllen. Einfach grandios“

Rückblick: Das Hinspiel in Wiesbaden verlor die TSGO noch unglücklich in letzter Sekunde mit einem Punkt. Kurios: Damals spielte bei Wiesbaden der ehemalige Bundesliga Profi der Hamburg Towers, Nico Brauner, mit. Kurze Zeit später wechselte er in die zweite Bundesliga zu den Gießen 46er.

Jetzt im Rückspiel vermutete jeder wieder eine knappe Partie, doch es kam ganz anders. Vorstand Michael Benner: „ Unser Team ist so dominant in der ersten Halbzeit aufgetreten, dass Wiesbaden kaum Luft zum Atmen erhielt.“

Schnell führte die TSGO mit 17:4 und egal was der Wiesbadener Trainer versuchte, die Herren 1 von Amci Terzic ließen einfach nicht locker. Der Halbzeitstand von 58:19 deutete auf ein dreistelliges Ergebnis hin. Im letzten Abschnitt erhielten die TSGO Bankspieler mehr Spielzeit, knackten die magischen Hundert und steuerten das Team zu einem nie gefährdeten 100:64 Erfolg.

Phasenweise lag Oberursel mit 48 Punkten vorne. Nicht nur die Topscorer Finn Drobisch (21 Punkte), Massimo Galvano (17) und Tomass Timbars (13) umringten nacher die jungen Autogrammjäger aus dem Publikum. Auch alle anderen Spieler wurden gefeiert: Marco Harbusch (10), Leon Schicktanz (8), Yannick Schicktanz (8). Leonard Hupe (8), Benjamin Simon (5), Julius Schmahl (5), Jan Giebel (3), Bela Junker (2) und Leon Suhr.

Bürgermeisterin Runge bedauerte es sehr, dass Sie aus terminlichen Gründen als Fan nicht teilnehmen konnte. Sie ließ sich via WhatsApp über das Ergebnis informieren und freute sich: „Die Leistungskurve als Aufsteiger ist unglaublich. Die Daumen sind weiter gedrückt und unsere Stadt kann stolz auf diese Mannschaft sein!“

Förderverein Organisatorin Claudia Drobisch denkt schon weiter. „Das nächste Endspiel ist das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Makkabi Frankfurt am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr. Wir versuchen einen Bus zu mieten, um möglichst viele Orscheler zur lautstarken Unterstützung mitzubringen. Alle sollen in blau und weiß kommen mit Tröte, Rassel, Klatschpappe. Orschel gibt Vollgas!“

Kassenwart Martin von Pochhammer hat auch das kommende Heimspiel im Blick. „Am Samstag, 22. Februar um 20 Uhr in der Feldi steigt der Shodown gegen den Tabellendritten Frankfurt Griesheim. Das Hinspiel haben wir knapp verloren, jetzt gilt es, das auszugleichen!“

Anschließend folgt noch das Duell beim Fünften Weiterstadt 2. Die Triologie der TSGO Korbjäger um die Basketball Oberliga ist eröffnet!



X