Ein bunter Abend voller Rhythmus beim CV-Stierstadt

Die „Troubletigers“ vom SV Steinbach wollen mit dem Spiel „Hau den Lukas“ hoch hinaus und punkten nicht nur mit Kraft, sondern auch mit Sympathie.Foto: nora

Oberursel (nora). Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, die alljährliche Tanzsitzung des „CV Stierstadt“ wurde in den Hallen des Vereins veranstaltet. Unter dem Motto „6 x 11 Jahre“ feiern die Stierstädter diese Kampagne, das 66-jährige Jubiläum des Vereins Tag und Nacht. Neben diversen Tanz- und Comedyauftritten wurde der Abend von der Band „Secret Basement“ begleitet.

Alles begann mit einem tobenden Auftakt aller Tanzgruppen und dem Elferrat. Gemeinsam stürmten sie die Bühne und begrüßten, mit guter Laune und sichtlicher Vorfreude auf das anstehende Programm, das stimmungsvolle Publikum. Zudem gab es nicht nur das Jubiläum des „CV Stierstadt“ zu feiern, sondern ebenfalls den Sitzungspräsidenten Rainer Schneider, der sein Amt zum zehnten Mal in Folge ausführte. Zu diesem Anlass übergab ihm der Vorstand feierlich eine neue Narrenkappe, die er, während er durch den Abend moderierte, stolz präsentierte.

Als erster Programmpunkt standen die zwei Funken Nina und Stefania, mit ihrem traditionellen Gardetanz, bereit. Ihre Darbietung „löst gleich Vorfreude auf die kommenden närrischen Wochen aus“, beteuerte Rainer Schneider. Danach wurde das Publikum auf eine magische Reise in die faszinierende Welt von Pandora begleitet. Die Jungen und Mädchen der „Mini-Showtanzgruppe“ verkörperten, in blauer Farbe und mit Speeren in der Hand, die Einheimischen „Na’vi“, aus dem Film „Avatar-The Way of Water“. Auch in der Wasserwelt zu finden sind die „Minimie’s“, die, nach einem kurzen technischen Zwischenfall, die hawaiianische Kultur in den Saal bringen konnten. Zu Liedern aus dem Film „Vaiana“, brachten sie tropische Stimmung nach Stierstadt.

Mit einigen Klassikern des Rock’n’Roll im Schlepptau, sorgte die „Midigarde“ für gute Laune, bei Groß und Klein.

Darauf folgte ein „ganz besonderer Höhepunkt der Sitzung“, sowie es der Sitzungspräsident betonte. Denn die „Maxigarde“ bringe nicht nur „unglaubliche Disziplin, sondern Spaß und Freude mit auf die Bühne“. Mit konzentrierten Blicken und komplexer Choreo, rissen sie die Narrenschar mit sich. Auf Wunsch des Publikums gab es noch eine Zugabe und mit passenden lila Herzbrillen rockten sie noch einmal die Bühne, bevor sie durch das Publikum verschwanden.

Damit die Narrenschar auch mal das Tanzbein schwingen konnte, kam die Coverband „Secret Basement“ auf die Bühne. Die vierköpfige Band bietet Musik „von Stierstädtern für Stierstädter“, sowie sie es selbst beschreiben. Sie hätten schon immer das Publikum begeistert und seien unter anderem schon am Mainufer aufgetreten, „aber überzeugt euch selbst“, forderte der Sitzungspräsident auf.

Mit ihren bunten Anzügen stimmte die Band die ersten Lieder an. Mit Hits von „Queen“, „Roxette“, „Herbert Grönemeier“ und vielen mehr, rockten sie die Bühne. Aber spätestens bei Nenas „99 Luftballons“, die in der Anzahl mindestens auch im Saal hiegen, sang jeder mit und es wurde ausgiebig getanzt. Nach dieser musikalischen Unterbrechung konnten sich die erschöpften Gäste wieder hinsetzen und den Rest des Programms genießen.

Sogleich versetzten die „Fantastischen Traumtänzer 2.0“ alle Anwesenden „mit Tänzen und spritziger Comedy“ in Urlaubsstimmung. Vom eintönigen Alltag im Biergarten wurden sie vom Inselfieber gepackt und trotz Turbulenzen im Flieger landeten sie dennoch im Urlaubsresort. Mit simplem Witz und knappen Choreos luden sie ein, auf ihrem abenteuerlichen und typischen Mallorca Urlaub begleitet zu werden.

Anschließend kamen auch alle restlichen Anwesenden auf ihre Kosten und konnten ihr choreografisches Talent unter Beweis stellen. Von der Bühne aus wurde ein Tanz einstudiert, alles im Saal war am Lachen und umso mehr bemüht, seinem Nachbarn nicht auf die Füße zu treten.

Für den nächsten Programmpunkt konnten die fleißigen Tänzer gleich stehen bleiben, denn als Nächstes überzeugte die „Midi-Showtanzgruppe“ mit „ihrem eisigen Auftritt“. Direkt gefolgt von der älteren „Maxi-Showtanzgruppe“, die „vorhin noch die „Traumtänzer 2.0“ nach Mallorca geflogen haben“, witzelte Rainer Schneider, und wieder in Stierstadt gelandet sein, um abzuliefern. Die Gruppe, bestehend aus vier Tänzerinnen, kann sich ab nächstem Jahr jedoch über mehr Zuwachs, aus den jüngeren Gruppen, erfreuen.

Die „Troubletigers“ aus Steinbach hatten ebenfalls einen Gastauftritt, rund um das Thema Jahrmarkt. Das Männerballett, das ihre bunten Kostüme in den Socken versteckte, hatte mindestens genauso gute Laune wie das Publikum, bei dem Auftritt.

Abschließend konnten sich die Zuschauer über einen weiteren Auftritt von „Secret Basement“ freuen, der dem Abend einen passenden Abschluss verlieh.

Weitere Artikelbilder



X