Gemeinsamer Anmeldeabend der Kirchengemeinden zur Konfirmation 2026

Schönberg (kb) – Endlich Konfirmandin oder Konfirmand sein! Darauf freuen sich viele, die jetzt nach den Sommerferien in die achte Klasse kommen.

Bisher war für Jugendliche in den Kronberger Stadtteilen damit aber auch verbunden, dass man sich entscheiden muss: Wo gehen meine Freundinnen und Freunde zum Unterricht? Und in welcher Gemeinde in Kronberg möchte ich die Konfirmation feiern?

Ab dem kommenden Jahr wird diese Entscheidung nicht mehr nötig sein. Denn die drei Kronberger Kirchengemeinden bieten für die Jugendlichen aus allen Stadtteilen eine gemeinsame Konfirmandenzeit an.

Pfarrerin Annabell Ulrich und die beiden Pfarrer Matthias Hessenauer und Lothar Breidenstein werden das Jahr gemeinsam gestalten. Die wöchentlichen Treffen werden in allen drei Gemeinden angeboten. So können alle entscheiden, zu welcher Gruppe sie gehen möchten. Und unabhängig vom Ort des Unterrichts können sich alle aussuchen, in welcher Kirche die Konfirmation gefeiert werden soll.

Für Jugendliche aus allen drei Gemeinden wird es darum auch einen gemeinsamen Anmeldetermin geben, zu dem alle künftigen „Konfis“ und ihre Eltern eingeladen sind, und zwar am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der Evangelischen Markus-Gemeinde Schönberg, Friedrichstraße 50. Dort wird das Konzept vorgestellt und die Konfirmanden-Gruppen gebildet.

Die Jugendlichen, die zur Gemeinde gehören, werden dazu auch schriftlich eingeladen.

Auch wer nicht getauft ist, kann sich zur Gruppe anmelden und sich dann für Taufe und Konfirmation entscheiden. Angemeldet werden in der Regel Jugendliche, die jetzt in der siebten Klasse sind. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich.

Rückfragen sind möglich bei Pfarrerin Annabell Ulrich (0175 1405825), Pfarrer Matthias Hessenauer (0613 5069580) oder Pfarrer Lothar Breidenstein (0173-3111483).



X