Oberhöchstadt (kb) – Der Verein Heckstadt Freunde Oberhöchstadts startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2025. Für die Mitglieder und alle Interessierten gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl zum Mitmachen als auch zum geselligen Beisammensein einladen.
Regelmäßig findet der Stammtisch des Vereins immer am letzten Mittwoch im Monat im Haus Altkönig in der Altkönigstraße statt. Hier können sich Mitglieder und Gäste in lockerer Runde austauschen und Neues erfahren. Gäste sind stets herzlich willkommen.
Der im Jahr 2010 gegründete Verein verfolgt das Ziel, Oberhöchstadt schöner und attraktiver zu gestalten und die Geschichte Oberhöchstadts zu bewahren. Auf die Arbeit von „Heckstadt“ gehen die Renovierung des Oberhöchstädter Ehrenmals zurück sowie die Umgestaltung des Porto-Recanati-Platzes zu einem attraktiven Ort für Begegnungen. Aber auch Erzählcafés und Vorträge zu Themen aus der Oberhöchstädter Geschichte ebenso wie die Veranstaltungsreihe „Oberhöchstädter Sommer“ auf dem Porto-Recanati-Platz gehören zu den Aktivitäten von "Heckstadt".
Ein zentraler Termin für alle Mitglieder ist die Jahreshauptversammlung, die am 19. März 2025 stattfindet. Diese Versammlung ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv in die Weiterentwicklung des Vereins einzubringen. Die Mitglieder haben hier die Möglichkeit, ihre Anliegen und Ideen vorzubringen und so die Zukunft des Vereins mitzugestalten. Es wird erwartet, dass möglichst viele Mitglieder an diesem wichtigen Termin teilnehmen.
Doch auch abseits der Versammlung gibt es im Laufe des Jahres viele spannende Veranstaltungen. Highlights sind unter anderem das Beerenkuchenfest im Juni, der Oberhöchstädter Sommer im Juli mit verschiedenen Aktivitäten für Jung und Alt sowie das Kelterfest im September. Ein weiterer Höhepunkt ist der Weihnachtsmarkt im Dezember, der für viele schon zu einer festen Tradition gehört.
Wer die Gemeinschaft auch nach außen repräsentieren möchte, hat bis zum 31. Januar die Möglichkeit, Vereinskleidung zu bestellen. Die entsprechenden Informationen wurden bereits per E-Mail verschickt. Bei Fragen steht Brigitte Alsheimer unter der Telefonnummer 0151-25219756 zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen und weitere Details werden auf der Vereinswebsite www.heckstadt.com sowie im Schaukasten am Dalles bekanntgegeben. Mitglieder und Interessierte sind eingeladen, regelmäßig nach Updates zu schauen.