Oberhöchstädter Sommer sorgt für Abwechslung

Oberhöchstadt (kb) – Sommerferien gibt es jedes Jahr – aber nur den einen Oberhöchstädter Sommer. Was 2017 vom Verein ins Leben gerufen wurde, sollte Bestand haben und wird mittlerweile von vielen Städten als Erfolgskonzept gefeiert.

Das Angebot des Oberhöchstädter Vereins richtet sich an all diejenigen, die keine sechs Wochen in Urlaub sind und gerne das kulturelle Angebot ihres Ortes nutzen möchte.

Deshalb haben Heckstadt Freunde Oberhöchstadts ein Programm zur angenehmen Unterbrechung der „Sommerpause“ entwickelt.

An drei Freitagen, dem 29. Juli sowie 5. und 12. August, und an zwei Dienstagen, dem 2. und 9. August, jeweils ab 19 Uhr finden auf dem Dalles und dem Porto-Recanati-Platz in der Ortsmitte lockere, interessante, kleine und kostenfreie Veranstaltungen statt. Neben der Unterhaltung steht das entspannte „Insgesprächkommen“ im Vordergrund. Das Programm ist bunt, hat aber immer einen Bezug zum Stadtteil und zeigt die Vielfältigkeit der lokalen Gemeinschaft.

Die Eröffnung gehört am 29. Juli Vox Musicae. Diesen über die Stadtgrenzen bekannten Verein, der sonst in ausverkauften Hallen im Taunus singt, „muss man nicht nur hören, sondern auch gesehen haben“. Die Bewirtung übernimmt das indische Spezialitäten-Restaurant Darsch Tandoori. Eine Woche später, am 5. August, geht es musikalisch weiter. Der Shanty-Chor Oberursel e.V. gibt einen Einblick in die Breite des Shantys – vor Jahrhunderten gesungen, um die schwere Arbeit auf See gemeinsam zu bewältigen, heute zu unserem Vergnügen. Die Bewirtung übernimmt die Brunnenschänke. Am 12. August wird es dann feucht-fröhlich. Am „Heckstädter Abend“ lädt Herr Todisco in die Welt der Cocktails ein und mixt schmackhafte Drinks wie den Heckstädter Wild Berry. Dabei darf zu den Liedern von Jürgen Lugert geschunkelt werden. Die Bewirtung erfolgt wieder durch die Brunnenschänke.

Der erste Dienstag der Reihe gehört dem kleinen Publikum. Am 2. August übernimmt das TriTra Puppentheater das Kommando und entführt die Kinder in eine spannende Welt. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15 und 16.30 Uhr. Am Dienstag, 9. August, bietet der Verein zur bekannten Zeit um 19 Uhr etwas Außergewöhnliches. Die MC Taunusbärs erobern die Ortsmitte mit ihren Motorrädern und nehmen die Anwesenden mit in die Welt des Whiskeys. Es darf getestet werden! Für das leibliche Wohl sorgt wieder die Brunnenschänke.

Oberhöchstadt ist vielfältig und dadurch interessant. Oberhöchstadt ist eine Gemeinschaft. Der Oberhöchstädter Sommer soll dazu verführen, diese „Grundwerte“ hautnah zu erleben. Er gibt die Möglichkeit des zwanglosen Kennenlernens und des Genießens der lauen Sommerabende im schönen Ortskern. Die „Heckstädter“ freuen sich auf viele Gäste!



X