Neues Damen-Quintett bei der 1. Kronberger Laienspielschar

Der neue Vorstand: v.l.n.r. hinten: Annette Reinhardt, Heike Limberger-Fuchs, Simone Gottschalk und vorne: Claudia Höhn und Elvira Sittinger
Foto: privat

Kronberg (kb) – Im 60. Jahr des Bestehens der 1. Kronberger Laienspielschar standen für 2021 Änderungen an: „Corona-conform“ wählten die Mitglieder*innen ihren Vorstand neu. Ab sofort bilden Annette Reinhardt als 1. Vorsitzende und Simone Gottschalk als 2. Vorsitzende gemeinsam mit den beiden erfahrenen Vorstandsmitgliedern Heike Limberger-Fuchs als Kassiererin und Elvira Sittinger als Schriftführerin sowie Claudia Höhn als Beisitzerin den neuen Vorstand.

Petra Nauheim und Birgit Ritschel haben nach 14 Jahren kreativer und sehr engagierter Vorstandsarbeit den „Staffelstab“ übergeben, sind aber selbstverständlich nach wie vor im Verein aktiv. So bleibt auch das bewährte Nachwächter-Duo Petra Nauheim und Annette Reinhardt bestehen. Ebenso wird der Chor weiter vom bewährten Chorleiter Wolfgang Schmitt-Gauer geleitet.

Das neue Quintett blickt mit Zuversicht und den Köpfen voller Ideen in die Zukunft:

„Sinken die Inzidenzen weiter, gibt es im Spätsommer wieder Gelegenheiten zu Laternenwegsführungen. Zu den konkreten Terminen und entsprechenden coronakonformen Bedingungen folgen zeitnah entsprechende weitere Informationen. Der Laternenweg wird vorläufig unter etwas veränderten Bedingungen stattfinden, dazu gehören eine begrenzte Teilnehmerzahl mit Anmeldung, die Verwendung der Luca-App, und natürlich wird vermutlich das Tragen einer Maske für die Gäste Teil der Auflagen sein.

Private Führungen im kleinen Rahmen sind bereits jetzt – mit Auflagen – wieder möglich. Mehr Information dazu gerne unter der neuen Nachtwächter-Hotline 0177-2899594 oder per E-Mail an info[at]kronberger-laienspielschar[dot]de oder beim Kronberger Kulturkreis.

Gleich gute Aussichten gibt es für die Wiederaufnahme des Chorgesanges. Der Hessische Sängerbund informiert regelmäßig über die Möglichkeiten und Auflagen, so dass die 1. Kronberger Laienspielschar noch Ende Juni mit den Proben beginnen wird.

„Es liegt eine schwere Zeit für uns und unser Publikum hinter uns. So musste neben den abgesagten Laternenwegen auch der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar geplante Auftritte bei Konzerten oder Jubiläen anderer Vereine absagen“, berichten die Vorstandsdamen. „Umso mehr erfreuen die neuen Perspektiven, eventuell ein Auftritt zum Jubiläum der Bühne im Park oder zur Eröffnung der umgebauten Dingeldein Kulturscheune Ende August/Anfang September, es wird hoffentlich genug Möglichkeiten geben. “

Da also bald der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar wieder proben wird und Laternenwege wieder stattfinden: Über Verstärkung würde sich der Verein sehr freuen!

Die Beherrschung der Kronberger Mundart ist hier keine Voraussetzung - das lernt man spielend „nebenbei“.

Wer hat Lust, beim Kronberger Laternenweg mitzuwirken? Aktive, kreative und geschichtlich interessierte Köpfe, die die szenischen Führungen durch Kronberg unterstützen möchten, sind bei der 1. Kronberger Laienspielschar immer willkommen!

„Die erzwungene Pause gab Zeit für kreative Ideenentwicklung und gibt die nötige Kraft für Neues. Lassen Sie sich überraschen! Spätestens 2022 wird Einiges anders“, so der frisch gewählte Vorstand.

Der Gutscheinverkauf bei Limberger Buch & Papier wurde bereits fleißig genutzt und bleibt bestehen – gerne können Interessierte den Verein auch direkt kontaktieren: unter info@kronberger-laienspielschar, der Homepage www.kronberger-laienspielschar.de oder auf Facebook und Instagram als „Kronberger Laternenweg“.



X