Farbrausch und Musikklang: Faszinierende Lichtkunst zur Neujahrsbegrüßung am Casals Forum

Kronberg (kb) – Kronberg startet auch 2025 mit einem beeindruckenden Event ins neue Jahr: „Farbrausch und Musikklang“ erwartet die Besucher am Samstag, 1. Februar, auf dem Beethovenplatz vor dem Casals Forum. Von 18 bis 20 Uhr verwandeln Lichtkunst und Musik diesen besonderen Ort in eine leuchtende und klangvolle Bühne.

Ein Abend voller Farben und Klänge

Bereits im Januar 2024 begeisterte die vom Verein Aktives Kronberg organisierte Lichtshow auf dem Beethovenplatz mit einer stimmungsvollen Eröffnung des neuen Jahres, die Casals Forum und Vienna House in ein Meer aus leuchtenden Farben tauchte. Die faszinierende Lichtshow war auf überwältigende Publikumsresonanz gestoßen. So äußert der Kronberger Michael Klaus von dem vergangenen Event im Januar folgenden begeisterten Eindruck: „Mehr Licht! – das wünschte sich schon Goethe. ‚Mehr Licht‘ hat der Verein Aktives Kronberg mitten im Winter auf das Casals Forum gezaubert. Eine tolle Idee – wir freuen uns auf eine Wiederholung!“

Diese Wiederholung wird es nun geben: als Open-Air-Veranstaltung auf dem Beethovenplatz zwischen Casals Forum und Hotel Vienna House am Samstag, 1. Februar 2025, von 18 Uhr bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird das Event um eine Woche auf Samstag, den 8. Februar, bei gleicher Uhrzeit verschoben.

Lichtkunst trifft Musik

Die Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsár, die auch schon das Event 2024 gestalteten, werden mit einer neu gestalteten Illumination das Casals Forum und die angrenzende Architektur in farbenfrohes Licht und bewegliche Formen tauchen: Farbenfrohe Lichtprojektionen und bewegliche Formen verschmelzen mit der einzigartigen Architektur des Casals Forums zu einem magischen Erlebnis. Begleitet wird die Show von Musikklängen, die den Fluss der Lichtbilder unterstreichen und eine entspannende Atmosphäre schaffen. Lichtkunst und Architektur verschmelzen dadurch zu einem besonderen räumlichen Erlebnis unter dem abendlichen Winterhimmel auf diesem einzigartigen Platz der Baukultur in Kronberg.

Lichtkunst für alle Generationen

Besonders spannend: Auch die Projektion 2025 ist wieder für die Interaktion angelegt. Die Besucher können Teil der Lichtinstallation werden, die Projektion aktiv mitgestalten und werden somit kreative Gestalter der Illumination an diesem Abend. Dieses interaktive Element macht den Abend zu einem kreativen Erlebnis für Jung und Alt. Begleitet wird die Installation von Musikklängen, die dem Fluss der farbigen Bilder folgen und verbindende Momente der Entspannung und Faszination kreieren. Ein bestechendes Farbspektrum und ein hervorragender Sound werden dabei durch den Kooperationspartner und Sponsor, die Firma Neumann & Müller Veranstaltungstechnik aus Kronberg, mit professioneller Medientechnik erzeugt. Jugendliche und Kinder sind bei diesem Erlebnis ausdrücklich willkommen.

Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt: Heiße Getränke vom Team der Zehntscheune Kronberg und ein warmer Imbiss durch den Verein Aktives Kronberg werden vor Ort bis 20 Uhr angeboten.

Unterstützt von starken Partnern

Der Besuch des Events ist auch 2025 wieder anmelde- und kostenfrei. Unterstützt wird die vom Verein Aktives Kronberg organisierte Veranstaltung von der Kronberg Academy, dem Hotel Vienna House MQ und der Stadt Kronberg im Taunus als Kooperationspartnern. Zu verdanken ist dieser Abend auch den großzügigen Sponsoren des Events: der Mainova AG, der Contraco GmbH, der HS ImmoInvest GmbH, der Taunus Sparkasse, der Innenarchitektin Andrea Poerschke, der Firma Lichtcenter aus Frankfurt, dem Kamera Club Kronberg und besonderen Einzelspendern wie Konstantin Kovarbasic und der Dingel-dein Stiftung.

Anreise und Schlechtwetter-Option

Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. mit der S4 bis Kronberger Bahnhof mit wenigen Gehminuten zum Beethovenplatz. Bei Regen wird die Veranstaltung auf Samstag, 8. Februar, zur gleichen Uhrzeit verschoben.

Weitere Infos und eventuelle Änderungen zur Veranstaltung und zum Veranstaltungsdatum sind zu finden unter www.aktiveskronberg.de und www.flashlines.net.



X