Der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar investiert in Stimme und Dirigat

Der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar ist mit seinen Auftritten in Kronberg und der Region gefragt. Foto: privat

Kronberg (kb) – Auch einem schon gesanglich guten Chor und seinem Chorleiter könnten neue Impulse hin und wieder nicht schaden, dachte sich der Vorstand der 1. Kronberger Laienspielschar, als er dem Dirigenten und dem Chor eine Fortbildung vorschlug. Das aus dem langjährigen gemischten Chor im letzten Jahr ein Frauenchor wurde, bedeutet nämlich eine Umstellung im Liedgut und in den Stimmlagen, da nun eine dritte tiefe Frauenstimme benötigt wird. Die Sängerinnen der Laienspielschar trafen sich aus diesen Gründen in ihrem Übungsraum in der Jacques-Reiss-Straße, um mit der Stimmbildnerin Annette Jahr aus Friedberg insgesamt neun Stunden lang an Stimme, Atmung, Geist und Körper zu arbeiten.

Die Schulmusikerin Annette Jahr hat einige Semester Gesang und Gesangspädagogik studiert und dirigiert selbst drei Chöre. Sie arbeitet regelmäßig stimmbildnerisch mit Chören in der Region und darüber hinaus. So betreut sie zum Beispiel seit vielen Jahren das Kettwiger Bach-Ensemble unter der Leitung von Wolfgang Kläsener.

Aus den Wünschen der Teilnehmerinnen wurden Erkenntnisse zur Methodenauswahl gezogen. Auf der Matte liegend gab es Übungen zum Thema Atmung, bildhafte Beschreibungen wie das Tragen des Tabletts bis zum Tisch, um die Ton- und Klangstärke in gleicher Intensität zu halten oder das lockere Spielen und Singen mit und in den Luftballon halfen beim leisen und ausdrucksvollen Singen. Das Liedgut aus dem Repertoire der Laienspielschar und die vorgeschlagenen Stücke von Annette Jahr wurden geübt. Mit dem „Kanon“ wurde geübt, selbstbewusst gegen die anderen an seiner eigenen Stimme festzuhalten und gleichzeitig auf die anderen zu hören, um den Einsatz nicht zu verpassen.

Die letzten zwei Stunden des Workshops fanden zusammen mit Chorleiter Wolfgang Schmidt-Gauer statt, der den Fortschritt des Chores begrüßte. Er selbst wird in der Folge eine Chorleiterfortbildung in Lindenholzhausen, die vom hessischen Sängerbund veranstaltet wird, besuchen.

Mit diesen beiden Fortbildungen ist der Frauenchor für die Zukunft gerüstet und wird weiterhin Menschen in Kronberg und in der Region mit seinem traditionellen und mundartlichen Liedgut erfreuen. Im Jahr 2024 gab es insgesamt elf Auftritte. Ob an Fasnacht, in den Kronberger Senioreneinrichtungen, im Victoriapark, auf der Burg, bei Beerdigungen, der Thäler Kerb, beim Altstadtkreis im Advent oder bei befreundeten Chören in Königstein und Steinbach – der Chor ist sehr gefragt.

„Wer Lust hat mitzutun sollte wissen, dass wir vom Volkslied über Musicalhits und traditionelle Weihnachtslieder ein breitgefächertes Repertoire abdecken und einen Schwerpunkt bei Liedern in hessischer Mundart haben. Bei uns singen Frauen im Alter von 39 bis 93 Jahren“. so der Vorstand. Die, die lieber nur Zuhören wollen, finden alle Aktivitäten und Termine unter www.kronberger-laienspielschar.de oder über Facebook und Instagram. 

Der Frauenchor der 1. Kronberger Laienspielschar beim intensiven Stimmbildungs-Workshop mit Annette Jahr.

Weitere Artikelbilder



X