Oberhöchstadt (kb) – Heckstadt Freunde Oberhöchstadts lädt in diesem Jahr Sonntag, 13. Juni zu einer etwas andern „Sommerwanderung“ ein. Anstatt zu Fuß die Gegend zu erkunden, geht es dieses Mal zum Kloster Lorsch. Gründe dafür gibt es verschiedene. Zum einen: Oberhöchstadt ist erstmals im „Codex Laureshamensis” oder „Lorscher Codex“ dokumentiert. Zum anderen findet an diesem Tag ein frühmittelalterlicher Handwerkermarkt auf dem Gelände des „Freilichtlabor Lauresham“, das nahe am Kloster Lorsch liegt, statt. Über zwanzig verschiedene Handwerke aus der Zeit Karls des Großen und der damit der Gründungszeit Oberhöchstadts sind nur an diesem Wochenende zu sehen. Für die Teilnehmer ist eine Führung im Welterbe Kloster Lorsch reserviert und anschließend kann über den frühmittelalterlichen „Markt“ zu geschlendert werden und der Lauresham, den Nachbau eines idealtypischen Zentralhofes des 8./9. Jahrhunderts angesehen werden. Der Lorscher Codex befindet sich heute nicht mehr im Kloster Lorsch, sondern im Bayrischen Staatsarchiv in Würzburg. Deshalb hat Vorstandsmitglied Prof. Dr. Johannes Heil eine Teilkopie organisiert und wird über die Bedeutung des Codex – nicht nur für Oberhöchstadt – informieren. Der Zeitplan sieht wie folgt aus: Treffpunkt ist um 8.40 Uhr an der Bushaltestelle Oberhöchstadt/Kirche. Von dort geht es per Bus (8.47 Uhr) nach Kronberg Süd. Um 9.10 Uhr ist Abfahrt nach Lorsch, wo wir um 11.19 Uhr ankommen werden. Zum Kloster dauert es zu Fuß zirka 10 Minuten. Im Klostergarten informiert uns Johannes Heil über den Lorscher Codex. Von 12 bis 13 Uhr findet die Klosterführung statt. Von 13 bis 14 Uhr ist Zeit für eine (individuelle) Mittagspause. Um 14.15 Uhr wird sich wieder vor dem Kloster getroffen und gemeinsam zum Freilichtlabor Lauresham zirka 10 Minuten gelaufen. Dort schauen wir uns (ohne Führung) den Freihof, einschließlich landwirtschaftlicher Vorführungen, und den Handwerkermarkt an. Um 16.15 Uhr verlassen die Teilnehmer Lauresham und marschieren zirka 15 Minuten zu Fuß zum Bahnhof. Um 18.36 Uhr landet die Reisegruppe wieder in Oberhöchstadt an der Kirche. Es bleibt also genügend Zeit, um sich vor dem EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft um 21 Uhr noch etwas auszuruhen! Der Eintritt für das Kloster und für das Freilichtlabor Lauresham beträgt 14 Euro. Mit dem Hessenticket können jeweils 5 Personen kostengünstig reisen für rund 8 Euro pro Person. Die Gesamtkosten ohne Mittagessen/Verpflegung belaufen sich somit auf etwa 22 Euro. Wer „mitwandern“ möchte, meldet sich bitte bis 5. Juni an. Das geht telefonisch unter 06173-64276 oder per E-Mail an 1.Vorsitzende[at]Heckstadt[dot]de. Gäste können gerne an der Veranstaltung teilnehmen. Falls gewünscht, kann auch ein gemeinsames Mittagessen organisiert werden.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Oberhöchstadt › Sommerwanderung zum Kloster Lorsch