Triathlon-Damen steigen in die 1. Liga auf

V.l.n.r.: Nicole Ensminger, Martina Lang, Elke Böhler und Friederike Willoughby.

Foto: privat

Kronberg (kb) – In der Gesamttabelle der zweiten Hessenliga lag das MTV-Damenteam nach dem dritten Rennen in Viernheim auf einem aussichtsreichen dritten Platz – der Aufstieg damit greifbar nahe, aber die Gegnerinnen auf den folgenden Plätzen auch sehr dicht dran. Zur optimalen Vorbereitung des letzten Rennens beim Stockelache Triathlon, das als Teamwettbewerb ausgetragen wurde, hatte das Team mit Elke Böhler, Martina Lang, Nicole Ensminger und Friederike Willougby nichts dem Zufall überlassen und den Teamwettkampf in mehreren Trainingseinheiten vorbereitet. Nicht zuletzt das Mannschaftsradfahren im Windschatten war mit Hilfe von Radcoach Florian Sickel so lange trainiert worden, bis alles perfekt klappte.

Im Ligawettkampf wurde zuerst ein Swim+Run (400m Schwimmen – 2,5km Laufen) ausgetragen, den jede der vier Starterinnen einzeln absolvierte. Mit der schnellsten Schwimmzeit aller Frauen stürmte Nicole Ensminger auf die Laufstrecke und auch die anderen drei folgten Schlag auf Schlag. Erneut konnte Friderike Willoughby mit einer starken Laufleistung überzeugen und damit den zweiten Platz beim Swim+Run für das Team einfahren, es folgten Nicole Ensminger (5) und Elke Böhler (10), Martina Lang (14) konnte die letzten Laufmeter locker angehen und ein paar Körner Energie für das kommende Rennen sparen, da sie bereits informiert worden war, dass die anderen Drei gut im Ziel angekommen waren. Die drei schnellsten Zeiten jedes Teams wurde addiert und die Ausgangslage für das MTV-Quartett war perfekt: Platz 2 mit nur 40 Sekunden Rückstand auf die Erstplatzierten aus Wiesbaden und einem satten Vorsprung auf die Verfolgerinnen –jetzt konnten sich die Damen erst mal ein wenig erholen, um Kraft zu tanken für den zweiten Teil.

Nach drei Stunden Pause hieß es zuerst einmal, den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen und allmählich stieg auch die Nervosität ein wenig – denn nun war klar: der Aufstieg in die erste Liga lag zum Greifen nahe und alle wollten ihr Bestes geben und kämpfen. Das Schwimmen über die 750 Meter im Stockelacher See lief perfekt und bereits da machte sich das Teamtraining bezahlt: wie an einer Perlenkette steuerte die kleine Gruppe von Boje zu Boje, angeführt von „Nicki“, die zugleich für das passende Tempo sorgte. Bis zum Ausstieg aus dem Wasser waren die vier bereits auf das Erstplatzierte Team aufgeschwommen und nach 13:47min ging es ab in die Wechselzone – natürlich immer im Viererpack, denn mehr als 10m dürfte der Abstand voneinander nicht betragen. Auch der Wechsel klappte gut und los ging es auf die 22km-Radstrecke, wo die Damen sich beim Windschattenfahren abwechselten und versuchten, Tempo zu machen. Das Team aus Wiesbaden stellte sich als sehr radstark dar, aber auch die Kronbergerinnen traten ordentlich in die Pedale und konnten ihren Vorsprung auf die Verfolgerinnen weiter ausbauen. Nach 42:39min kehrten die Vier in die Wechselzone zurück, um die 5km-Laufstrecke in Angriff zu nehmen. Zwischenzeitig war die Sonne rausgekommen und die Temperaturen schwülwarm, was aber nichts daran änderte, dass gekämpft wurde. Mit der zweitschnellsten Laufzeit (24:13min) eilten sie in Richtung Ziel und konnten es kaum fassen: nach 1:20:39 hatten sie auch im Team-Sprint den 2. Platz gewonnen und damit in der Tageswertung Rang 2 erreicht. In der Gesamttabelle der Liga war damit der dritte Platz deutlich ausgebaut worden mit drei Punkten Abstand auf das folgende Team und damit der Aufstieg in die 1. Hessenliga perfekt. Ein toller Abschluss einer starken Saison, über den sich alle Starterinnen der vier Wettkämpfe in Darmstadt, Waldeck, Viernheim und Stockelache sehr freuen!

Volkstriahlon

Im offenen Rennen auf der Sprintdistanz waren Tabea Sander und Martina Schwind gestartet und trafen aufgrund der verschobenen Startzeiten fast zeitgleich im Ziel ein, so dass alle sechs Damen gemeinsam den erfolgreichen Tag mit der verdienten Siegerehrung feiern konnten.



X