Königstein
(gs) – Seinen langjährigen Stammkunden hatte Dirk Kiefer die Botschaft bereits zum Jahresende überbracht – nun ist es aber zu einer Gewissheit für alle Liebhaber der Caféhauskultur geworden: Die Konditorei Kreiner in Königstein hat ihr Traditionscafé in der Fußgängerzone mit dem Jahreswechsel geschlossen.
Die Konditorei und das Café Kreiner blicken als inhabergeführter Familienbetrieb auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und sind bzw. waren weit über die Grenzen von Königstein hinaus für die herausragende Qualität und ihre Kuchen- und Pralinenvielfalt bekannt.
Das der Konditorei angeschlossene Café entführte seine Gäste für viele Jahrzehnte in die gemütliche Zeit der alten Wiener Kaffeehäuser – roter Samt, dunkle Holzvertäfelung und alte Gemälde hauchten den Räumlichkeiten ein ganz eigenes Leben ein.
Hier tickte die Uhr immer etwas langsamer und bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee ließen sich die Gäste ihre Lieblingstorte ganz in Ruhe schmecken.
Nun, nachdem das Konditoreiteam aus den wohlverdienten Winterferien zurückgekehrt ist, wird das Café geschlossen bleiben. „Wir haben uns schon seit langer Zeit Gedanken über den Weiterbetrieb des Cafés gemacht“, merkte Dirk Kiefer, Inhaber und Geschäftsführer der Konditorei Kreiner, zur Schließung an. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen und verstärkt durch die Pandemieauflagen der letzten zwei Jahre sei das Café jedoch nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben gewesen – und auch Personalsorgen trugen letztendlich zur Entscheidung bei, das Café schließen.
Die leckeren Kuchen, Torten und Pralinen bleiben den Königsteinern aber ganz sicher erhalten, denn die Konditorei ist mit neuen Ideen und frischem Elan in das neue Jahr gestartet und wird seine Kundinnen und Kunden auch weiterhin mit süßen – und manchmal auch herzhaften – Leckereien „außer Haus“ erfreuen.
Mit der Schließung des Cafés ging eine lange Tradition zu Ende – die leckeren Kuchen und Pralinen gibt es aber weiterhin „to go“.
Foto: Scholl