Königstein (kw) – Am Montag vergangener Woche war ein Kind auf dem Schulweg in der Bischof-Kindermann-Straße an der Bischof-Neuman-Schule von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden (die KöWo berichtete). Die schon schmale Straße ohne Bürgersteige ist durch die Bauarbeiten an den Königsteiner Höfen durch die diversen Bau- und Schrankenzäune zurzeit noch stärker verengt.
Dieses Thema beschäftigte drei Tage später auch die Stadtverordneten. Cordula Jacubowsky (Klimaliste) wollte mit einem Eilantrag den Magistrat darum bitten, die Straße zur verkehrsberuhigten Zone zu machen und weiterhin zu prüfen, wie die Verkehrssituation an Ort und Stelle im Hinblick auf die Eröffnung der Königsteiner Höfe verbessert werden könne.
Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko sagte, dass die Stadtverwaltung bereits am Dienstag gemeinsam mit Eltern von Schülern vor Ort gewesen sei. „Wir werden einen verkehrsberuhigten Bereich prüfen“, sagte die Bürgermeisterin. Damit hätten Fußgänger immer Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern.
Jacubowsky zog ihren Antrag daraufhin zurück, die Dringlichkeit des Themas scheint überall angekommen.