Betteln in Königstein

Die Stadt Königstein im Taunus stellt in letzter Zeit eine verstärkte Tätigkeit von Bettelnden im Innenstadtbereich fest. Stilles Betteln ist grundsätzlich erlaubt. Wird jedoch auf „aggressive“ Methoden gesetzt, indem beispielsweise Passanten und Passantinnen direkt angesprochen und um Geld für bedürftige Kinder gebeten oder Blumen für einen vorgeblichen „guten Zweck“ verkauft werden, ist das Betteln verboten.

Daher bittet die Stadtverwaltung um Ihre Mithilfe. Bitte gehen Sie auf solche aggressiven Methoden nicht ein. Sollten Sie angesprochen und um Geld gebeten oder in sonstiger Weise bedrängt werden, informieren Sie bitte den Fachdienst Sicherheit und Ordnung unter der Telefonnummer 06174 202-420 oder die Polizeistation Königstein im Taunus unter der Telefonnummer 06174 92 66-0.

Wer auch nach der WEihnachtszeit bedürftigen Menschen in Königstein etwas Gutes tun möchten, spenden Sie gerne an karitative Einrichtungen, Institutionen oder Vereine in unserer Stadt.



X