Schneidhain (kw) – Die Erste Mannnschaft musste gegen Teutonia Köppern II antreten und verlor dieses Spiel nicht ganz verdient mit 2:3 Toren.
Die neu formierte Mannschaft konnte zwar immer noch nicht in Bestbesetzung antreten, das aber sollte keine Ausrede sein für die Mannen um Trainer Turan Kaymakci. Sie legten von Anfang an sehr überzeugend los und konnten das Spiel bis zur 21. Minute für sich gestalten. Dazu kamen auch einige Torchancen, die größten durch Tobias Bernhardt und Okan Tunali, dessen Kopfball aber nur am Lattenkreuz landete.
Durch den ersten Konter der Gäste in der 22. Minute und einen Schneidhainer Abwehrfehler (Christian Franz) gingen die Gäste mit 1:0 in Front. Weitere Fehler der Schneidhainer Abwehr sorgten bis zur 33. Minute für einen 0:3-Rückstand und stellten das Spiel damit auf den Kopf.
Dann endlich fanden die Spieler der Blau Weißen ihre Form wieder, keine zwei Minuten später gelang Ferhat Soy im Gegenzug durch einen sehenswerten Treffer aus 30 Metern in den Winkel das 1:3. Ali Kaymakci gelang drei Minuten später der Anschlusstreffer zum 2:3 und die Schneidhainer bekamen wieder mehr Spielanteile. Nennenswerte Torchancen konnten aber nicht mehr herausgespielt werden und so ging es mit 2:3 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte hatte die SG mehr vom Spiel, leider aber ohne sich große Chancen herauszuspielen. Das Spiel wurde nun von beiden Seiten immer nervöser geführt und teilweise auch unfairer. Schiedsrichter Eberhard Kalb aus Idstein hatte allerdings auch seinen Anteil daran, und so ging der Auftakt in der A-Klasse etwas unglücklich mit 2:3 verloren.
Trainer Kaymakci sagte nach dem Spiel: „Ich sollte mit dem ersten Meisterschaftsspiel eigentlich zufrieden sein, aber man sieht, dass die Abstimmung in allen Mannschaftsteilen noch nicht so ist, wie ich es mir das eigentlich vorstelle. Keine Frage, die individuellen Fehler haben uns heute früh auf die Verliererstraße gebracht.“ Entsprechend düster gestaltet sich die Zukunftsprognose des Trainers: „Es wird noch einige Zeit dauern, bis wir in der Liga angekommen sind.“
Das Debüt der Reserve konnte ebenfalls nicht gewonnen werden und ging mit 3:6 an die SG Wehrhrheim/Pfaffenwiesbach III. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel und der letzte Ligatag noch weit. Also geht es am nächsten Sonntag, 23. August, für beide Mannschaften mit frischem Mut zur FSG Niederlauken/Laubach.