Schneidhain – Nachdem die erste Mannschaft von Blau-Weiß sich bereits vier Spieltage vor Saisonende die Klasse ohne eigenes Dazutun sichern konnte, lag der Fokus am letzten Spieltag darauf, sich mit einem guten Spiel vor heimischer Kulisse in die Sommerpause zu verabschieden.
Schneidhains Jugendleiter Thomas Rettig mobilisierte zu diesem Anlass zehn Nachwuchstalente aus der F- und G-Jugend, die mit den Spielern zusammen einlaufen durften – ein schönes Highlight für Groß und Klein. (siehe Bild). Trotz einer zum größten Teil engagierten Leistung zeigte sich wie so häufig in dieser Saison, dass die Mannschaft zwar vom Spielerpotenzial mit jedem Gegner der Liga mithalten kann, aber keine Kontinuität über die gesamte Spielzeit erreicht. So war man auch an diesem Sonntag dem Gegner Kronberg II, die auf Tabellenplatz drei die Saison beendeten, ebenbürtig, aber nicht in der Lage – vor allem nicht, nachdem kurz vor der Pause der zweite Gegentreffer hingenommen werden musste und die Köpfe zu Boden gingen – eine klare taktische Line zu fahren. Gute Szenen ergaben sich eher aus Zufallsprodukten und am Ende gewann die Kronberger Reserve verdient mit 6:1. Den einzigen Treffer der Schneidhainer markierte Kapitano Kauert kurz vor Ende der Partie, so dass man sich zumindest noch mit einem Tor bei den eigenen Fans für die tolle Unterstützung bedanken konnte. Ein weiteres großes Dankeschön gilt Christian Dissinger, der nach der Winterpause als Interims-Spielertrainer und Nachfolger von Turan Kaymakci eingesprungen war und die Mannschaft trotz einiger schwieriger Faktoren wie geringer Trainingsbeteiligung und –motivation oder zahlloser (kurzfristiger) Ausfälle näher zusammenschweißen ließ und mit ihr den Klassenerhalt schaffte.
Neuer Trainer der ersten Garde der BWS wird Alexander Goncalves, der zurzeit noch als Co-Trainer beim benachbarten Kreisoberligisten FC Mammolshain tätig ist. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die kommende Saison in der Kreisliga A Hochtaunus.