Königstein/Hochtaunus (kw) – Der bisherige ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Hochtaunuskreis, Peter Gabel, ist für die kommenden sechs Jahre wiedergewählt worden. Er ist auch für Königstein zuständig.
Sprechtage finden somit weiterhin an jedem 1. und jedem 3. Mittwoch in der Georg-Pingler-Straße 29 statt. Es ist auf jeden Fall eine telefonische Terminvergabe notwendig unter 06173-606612.
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Peter Gabel mit Versicherten und Rentnern im Landkreis Hochtaunuskreis im persönlichen Gespräch klärt. Er kümmert sich ehrenamtlich um deren Anliegen und Sorgen, nimmt Anträge für sie auf und kommt auf Wunsch auch zu Hause vorbei. „Ich freue mich, bei allen Fragen rund um die Rente und Rentenanträgen für die Menschen in Königstein da zu sein“, sagt Peter Gabel. Die Versichertenberaterinnen und Versichertenberater werden von der Vertreterversammlung, dem Sozialparlament der Deutschen Rentenversicherung Bund, gewählt, die von den Versicherten bei der diesjährigen Sozialwahl ein neues Mandat erhalten hat. „Das große Engagement unserer Versichertenberaterinnen und Versichertenberater vor Ort zeigt, worum es bei der Selbstverwaltung geht: Versicherte treten aktiv für die Interessen der Versicherten ein“, betont Rüdiger Herrmann als Vorsitzender der Vertreterversammlung.
Bundesweit engagieren sich rund 2.600 Ehrenamtliche als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund. In über einer Million Beratungen jährlich informieren sie etwa über die Voraussetzungen der verschiedenen Rentenarten oder die Möglichkeiten zum persönlichen Rentenbeginn. Diese Serviceleistungen sind für die Versicherten und Rentner kostenfrei.