Seit dem 1. Januar leiten Dr. Dietrich Mosch und Dr. Anne Vollmann die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Bad Soden als Chefarzt-Doppelspitze gemeinsam. Dr. Dietrich Mosch (55) leitet die Abteilung bereits seit zehn Jahren. Dr. Anne Vollmann (50) hatte bisher die Position der Leitenden Oberärztin in der Frauenheilkunde inne. Sie begann ihre berufliche Laufbahn - nach dem Medizinstudium in Mainz und Frankfurt sowie Auslandssemestern in den USA - 1995 als Ärztin im Praktikum bereits an den Kliniken des Main-Taunus- Kreises in Bad Soden. Sie wurde mit 32 Jahren gynäkologische Oberärztin.
Die gebürtige Frankfurterin erwarb im Bereich der Geburtshilfe zusätzliche Qualifikationen in spezieller Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie die Zusatzweiterbildung Akupunktur. Auf dem Gebiet der operativen Gynäkologie qualifizierte sich Vollmann durch Weiterbildungen in der gynäkologischen Onkologie. So ist sie in der Therapie von Brustkrebs als Operateurin im Rahmen des Mammographiescreenings anerkannt und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkozert-Senior-Mammaoperateurin zertifiziert.
So können die Patientinnen der Gynäkologie zwischen einem Arzt und einer Ärztin wählen.
In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Bad Soden wurden im Bereich der operativen Gynäkologie im letzten Jahr mehr als 1.800 stationäre und ambulante Eingriffe durchgeführt, darunter 108 Operationen nach einer Brustkrebsdiagnose. Die Klinik ist Teil des zertifizierten Brustzentrums Rhein-Main und kooperiert auf diesem Gebiet eng mit der Gynäkologie des Klinikums Frankfurt Höchst.
Im Bereich der gynäkologischen Krebserkrankungen werden die meisten Operationen mit schonenden minimal-invasiven Techniken durchgeführt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die Behandlung von Patientinnen mit Beckenboden- und Inkontinenzproblemen.
Das Team der Frauenklinik in Bad Soden besteht aus 13 Ärztinnen, zwei Ärzten und 23 Hebammen und behandelte und begleitete im Jahr 2018 insgesamt rund 6.700 Patientinnen.