Friedrichsdorf - 19. Juni 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Ein Mann soll am Dienstag vergangener Woche mehrere Kinder auf dem Heimweg von der Schule angegangen haben. Die Grundschüler waren gegen 12.15 Uhr auf dem Weg von der Schule in eine Betreuungseinrichtung, als ein fremder Mann auf sie zugekommen sein soll. Dieser habe die vier Kinder geschubst, getreten und ihnen Zigarettenrauch ins Gesicht geblasen, bevor er in Richtung Landgrafenplatz geflüchtet sei. Die Kinder vertrauten sich später ihren Betreuungskräften an, die daraufhin die Polizei alarmierten. Einsatzkräfte der Polizeistation Bad Homburg fahndeten nach dem Mann, konnten ihn aber nicht mehr antreffen. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat am Dienstag gegen 12.15 Uhr einen etwa 40 bis 60 Jahre alten Mann mit kurzen …
Friedrichsdorf - 12. Juni 2024 Blaulicht
Von Felix Biner
Friedrichsdorf. Ein Feuer vor dem Spritzenhaus der Feuerwehr-Mitte! Oh Schreck! Entwarnung. „Tag der offenen Tür“ mit realitätsnahen Vorführungen und vielem mehr. Denn auch Philipp Reis, der Telefonerfinder aus Friedrichsdorf, hatte einen guten Draht zur Feuerwehr.
Ring, ring, ring! „Notruf 112, Feuerwehr Friedrichsdorf, wie kann ich Ihnen helfen?“ „Ein Brand vor dem Feuerwehrhaus Friedrichsdorf-Mitte!“ „Sind auf dem Weg!“ Und schon kam die Jugendfeuerwehr mit quietschenden Reifen und lauter Sirene …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). In der Nacht zu Samstag versuchte ein unbekannter Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Catharina-Dörrien-Straße aufzuhebeln. Da es ihm wohl nach mehreren Versuchen nicht gelang, gab er sein Vorhaben auf. An der Eingangstür entstand ein Sachschaden im hohen dreistelligen Bereich. Zeugen können sich unter Telefon 06172-1200 bei der Polizei in Bad Homburg oder per E-Mail an kvd.bad.homburg.ppwh@polizei.hessen.de melden. Hinweise können auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden. Ebenfalls in der …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die freiwillige Feuerwehr Friedrichsdorf organisiert einen „Tag der offenen Tür“ mit Ausstellung zum Philipp Reis-Jubiläum sowie eine Blaulichtparty. Am Samstagabend, 8. Juni, geht es um 19 Uhr mit der Blaulichtparty mit „DJ Rene on Stage“ im Feuerwehrhaus Friedrichsdorf, Mitte, Am Eisspeicher 11 los. Rene legt auf, und es darf getanzt werden. Am Sonntag, 9. Juni, beginnt der „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Programm für Kinder, Feuerwehr zum Mitmachen, Feuerlöschtraining und vieles mehr ab 10.30 Uhr. Das Ganze wird musikalisch begleitet von der Egerländer Blaskapelle, die am Vormittag für die Besucher aufspielt. Zum diesjährigen Philipp Reis-Jubiläum wird es zudem eine Ausstellung „Der Draht zur schnellen Hilfe“ über den Telefon-Erfinder …
Friedrichsdorf - 28. Mai 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die freiwillige Feuerwehr Friedrichsdorf organisiert einen „Tag der offenen Tür“ mit Ausstellung zum Philipp Reis-Jubiläum sowie eine Blaulichtparty. Am Samstagabend, 8. Juni, geht es um 19 Uhr mit der Blaulichtparty mit „DJ Rene on Stage“ im Feuerwehrhaus Friedrichsdorf, Mitte, Am Eisspeicher 11 los. Rene legt auf, und es darf getanzt werden. Am Sonntag, 9. Juni, beginnt der „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Programm für Kinder, Feuerwehr zum Mitmachen, Feuerlöschtraining und vieles mehr ab 10.30 Uhr. Das Ganze wird musikalisch begleitet von der Egerländer Blaskapelle, die am Vormittag für die Besucher aufspielt. Zum diesjährigen Philipp Reis-Jubiläum wird es zudem eine Ausstellung „Der Draht zur schnellen Hilfe“ über den Telefon-Erfinder …
Friedrichsdorf - 08. Mai 2024 Blaulicht
Erstellt von: Jutta Mosbach
Bad Homburg/Neu-Anspach, 08. Mai 2024 - Zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst für den ganzen Hochtaunuskreis lädt die Evangelische Kirche in Hochtaunus zusammen mit dem katholischen Bezirk, der freien evangelischen Christuskirche in Neu-Anspach, dem DRK Neu-Anspach und der Feuerwehr Anspach ein.
Am Freitag, 10. Mai 2024 um 19:00 Uhr wird BLAULICHTGOTTESDIENST gefeiert.
Der Gottesdienst bringt alle Rettungskräfte und Hilfsorganisationen des Landkreises, Polizei, THW, Feuerwehren etc. zusammen um gemeinsam zu danken und auf das zu hören, was diese Menschen erleben, leisten und bewältigen. „Uns geht es um die Würdigung und segnende Stärkung derer, die mit ihrem Einsatz das Leben hochhalten“, erkl …
Seulberg - 20. März 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Ostermontag, 1. April, plant die Feuerwehr Seulberg von 13 bis 18 Uhr eine Veranstaltung für die ganze Familie (Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Eine finale Entscheidung wird an Gründonnerstag über Social Media-Kanäle und im Internet unter www.fwrsbg.de bekannt gegeben). Nach den Erfolgen des Seulberger Osterfeuers in den vergangenen Jahren war es der Feuerwehr Seulberg in diesem Jahr aufgrund von landwirtschaftlichen Regularien nicht möglich, eine passende Fläche für ein großes Osterfeuer zu finden. Veranstaltungsort in diesem Jahr wird der Vorplatz der Feuerwehr Seulberg, Am Placken 2, sein. Außer Köstlichkeiten vom …
Friedrichsdorf - 13. März 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt laden ihre Mitglieder für Freitag, 15. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22. Zunächst werden sich die Kameraden gemeinsam bei einem Essen stärken, die Sitzung beginnt ab 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Stadtbrandinspektors und der Stadtjugendfeuerwehrwartin sowie der Kinderfeuerwehrsprecherin. Außerdem werden Ehrungen, Beförderungen, Ernennungen und Verabschiedungen vorgenommen. Nach dem offiziellen teil soll der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Friedrichsdorf - 21. Februar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Unbekannte haben am Wochenende in Burgholzhausen eine Sattelzugmaschine samt Auflieger gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Sattelzug zusammen mit zwei weiteren in der Max-Planck-Straße abgestellt. Zwischen Samstag und Sonntag machten sich die Diebe an allen drei Gespannen zu schaffen. Während sie bei den ersten beiden scheiterten, hatten sie beim dritten Erfolg. Mit dem Sattelzug im Gesamtwert von 85 000 Euro entkamen sie in unbekannte Richtung. An der Sattelzugmaschine, einem DAF XF 480 FT, waren zuletzt die Kennzeichen HG-HF 5005 montiert, an seinem Auflieger, einem Schmitz Cargobull, die Kennzeichen HG-HF 5000. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter Telefon 06172-1200 entgegen.
Friedrichsdorf - 21. Februar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag meldete ein Passant gegen 8.20 Uhr mehrere durch Vandalismus beschädigte Fahrzeuge im Bereich der Bahnstraße. Am Ort konnten die Beamten sechs wahllos beschädigte Fahrzeuge verschiedener Hersteller feststellen. Es waren überwiegend die Seitenspiegel beschädigt, ein Fahrzeug wies eine Delle auf. An einem der beschädigten Fahrzeuge befanden sich Blutanhaftungen. Auch führte von diesem Fahrzeug eine Blutspur zu einem der dortigen Wohnhäuser, in dem ein Tatverdächtiger mit passenden Verletzungen angetroffen wurde. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf 3500 Euro geschätzt. Zeugen können sich unter Telefon 06172-1200 oder per E-Mail an kvd …
Friedrichsdorf - 14. Februar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Jeden Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr bietet Polizeihauptkommissar Martin Scheiber im Rathaus eine Bürgersprechstunde an. Als Schutzmann vor Ort hat er ein offenes Ohr für die verschiedensten Anliegen oder Fragen, die an die Polizei herangetragen werden, und die dezentral angebotene Sprechstunde im Rathaus bietet hierfür die Möglichkeit, ohne den Weg auf die Polizeistation Bad Homburg in Kauf nehmen zu müssen. Eine Registrierung oder Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Außerhalb dieser Zeiten ist Martin Scheiber erreichbar unter Telefon 06172-120104 oder per E-Mail an svo.pstbad-homburg.ppwh@polizei.hessen.de.
Friedrichsdorf - 07. Februar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in Seulberg einen Laptop aus einem Auto gestohlen. Der Wagen, ein weißer Ford Kuga, stand über Nacht auf einem Stellplatz vor der Wohnanschrift der Besitzerin im Merowingerweg. In dieser Zeit müssen die Diebe den Ford geöffnet und den Laptop von der Rückbank gestohlen haben. Die Kriminalpolizei bittet unter Telefon 06172-1200 um Hinweise.
Köppern - 07. Februar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Köppern findet am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Köppern, Dreieichstraße 22, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresberichte und Wahlen. Anträge zur Versammlung müssen bis spätestens 16. Februar schriftlich eingereicht werden. Im Anschluss startet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Köppern gegen 21 Uhr. Auch auf dieser Tagesordnung stehen Jahresberichte und Wahlen. Hier müssen die Anträge zur Versammlung bis spätestens 9. Februar eingereicht sein.
Friedrichsdorf - 31. Januar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag gegen 6.50 Uhr kam es in Seulberg an der Einmündung Industriestraße/Ecke Bahnstraße zu einem Verkehrsunfall, dessen genauer Unfallhergang bislang nicht geklärt werden konnte. Zwei Insassen eines Autos sowie ein Radfahrer wurden verletzt. Ein 29-Jähriger befuhr mit seinem E-Bike den Geh- und Radweg der Bahnstraße in Richtung Seulberg. Zeitgleich befuhr ein 37-jähriger Golf-Fahrer die Bahnstraße in entgegengesetzter Richtung. An der Einmündung Bahnstraße/Industriestraße wollte der Radfahrer vom Radweg über die Bahnstraße in die Industriestraße abbiegen. Dabei querte er die Fahrbahn des Autofahrers, und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde von seinem Rad geschleudert und fiel auf die Straße. Der Wagen prallte gegen den linksseitigen …
Friedrichsdorf - 24. Januar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die Freiwillige Feuerwehr Seulberg und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Seulberg laden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrgerätehaus Seulberg, Am Placken 2, für Freitag, 2. Februar, um 20Uhr ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte des Wehrführers, des Jugendwarts, der Minifeuerwehr und des Fördervereins, Ehrungen und Beförderungen sowie Neuwahlen der Wehrführung und Stellvertretung, dreier Beisitzer, des Vertreters der Alters- und Ehrenabteilungsowie im Förderverein des Vorsitzes und der Stellvertretung, des Kassierers und Kassenprüfers, des Schriftführers und zweier Beisitzer.
Friedrichsdorf - 17. Januar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Zur Jahreshauptversammlung 2024 lädt die Freiwillige Feuerwehr Köppern für Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus Köppern, Dreieichstraße 22, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte der Jugendwartin und der Minifeuerwehrleiterin, darüber hinaus Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen und Verabschiedungen sowie die Wahlen des Wehrführers, des stellvertretenden Wehrführers, der Vertreter der Einsatzabteilung und des Vertreters der Alters- und Ehrenabteilung. Anträge zur Versammlung müssen spätestens bis zum 16. Februar, 19 Uhr, schriftlich im Feuerwehrhaus, Dreieichstraße 22 eingereicht werden und begründet sein. Die Versammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Köppern findet im Anschuss statt.
Friedrichsdorf - 17. Januar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass Betrüger am Donnerstag leer ausgegangen sind. Die Kriminellen hatten ein über 80-jähriges Paar aus Friedrichsdorf angerufen und versucht, dieses mit der Masche des Schockanrufs hinters Licht zu führen. Am Telefon meldete sich ein weinender und emotional aufgelöster Mann und gab sich als Sohn des Geschädigten aus.
Er habe einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Toten verursacht und sitze nun bei der Polizei. In der Folge übernahm ein angeblicher Polizeibeamter das Telefonat und gab den Senioren zu verstehen, dass eine Untersuchungshaft lediglich mit der Hinterlegung einer hohen Kaution abzuwenden sei. Unter Schock stehend machten sich die Geschädigten umgehend auf den Weg zur …
Friedrichsdorf - 10. Januar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Montag warf eine Frau in Friedrichsdorf mit einem Laptop und Erdnussbutter auf Passanten und Fahrzeuge. Gegen 15 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizeistation Bad Homburg in die Alte Grenzstraße gerufen. Dort würde eine Frau mehrere Gegenstände auf die Straße werfen. Am Ort trafen die Beamten auf eine 35-Jährige, die zuvor aus ihrer Wohnung im ersten Stock heraus Passanten und Autos beworfen hatte. Dazu hatte sie mehrere Gläser Erdnussbutter auf zwei geparkte Autos und einen auf der Alten Grenzstraße fahrenden Wagen geworfen. Außerdem hatte sie einen Laptop nach einer Passantin geschmissen, die sich durch einen beherzten Sprung zur Seite in Sicherheit bringen konnte. Durch die Würfe wurde glücklicherweise niemand verletzt. Auch Sachschaden …
Friedrichsdorf - 10. Januar 2024 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsdorf lädt zusammen mit ihrem Förderverein für Freitag, 19. Januar, um 20 Uhr zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrhaus Friedrichsdorf, Am Eisspeicher 11, erster Stock, Lehrsaal, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresberichte, Beförderungen, Ernennungen, Ehrungen sowie die Neuwahl für das Ausschussmitglied der Einsatzabteilung und eines Beisitzers.
Friedrichsdorf - 13. Dezember 2023 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag gegen 13.18 Uhr geriet ein 14-Jähriger mit zwei Unbekannten in Streit. Einer zog ein Pfefferspray aus der Jackentasche und sprühte dem Jugendlichen ins Gesicht. Anschließend entfernten sich die Täter. Einer von ihnen war 15 bis 18 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, schlank und hatte dunkle, kurze Haare. Er trug einen schwarzen Trainingsanzug mit Nike-Logo auf Brust und Hosenbein und sprach Deutsch mit Akzent. Der zweite Täter war ebenfalls zwischen 15 und 18 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, schlank und hatte dunkle, kurze Haare. Er trug einen dunklen Trainingsanzug und sprach Deutsch mit Akzent.