Weihnachtskonzert des MGV Brüderlichkeit: Stimmungsvolle Klänge in Neuenhain

Der MGV Brüderlichkeit blickt auf ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert zurück und freut sich über engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Foto: MGV Brüderlichkeit

Neuenhain (bs) – Am 21. Dezember lud der MGV Brüderlichkeit zu seinem Weihnachtskonzert in die katholische Kirche Maria Hilf in Neuenhain ein.

Die gut besuchte Veranstaltung bot mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern eine wunderbare Einstimmung auf die Feiertage. Unter der musikalischen Leitung von Antonia Kessler und Konstanze Schlaud begeisterten der Projektchor und der Chor ohne Namen (CoN) das Publikum mit ihren klangvollen Darbietungen.

Den Abend eröffnete der Projektchor, ein reiner Frauenchor, mit dem festlichen Stück „Schmückt den Saal“. Obwohl sich der Chor erst vor 15 Wochen gegründet hatte, überzeugte er mit einem harmonischen Vortrag traditioneller Weihnachtslieder und beeindruckte das Publikum mit seiner musikalischen Präzision.

Der Chor ohne Namen knüpfte mit einer abwechslungsreichen Mischung moderner und internationaler Weihnachtslieder nahtlos an. Besonders das schwedische Lied „Jul, Jul“ zog die Zuhörer in seinen Bann und unterstrich die Vielseitigkeit des Programms. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger dabei einfühlsam von Malte Bechthold am Klavier, während Michael Sturm mit seinem Solospiel an der Orgel weitere Akzente setzte.

Durch den Abend führte Hans Jürgen Wagner. Gemeinsam mit den Chören stimmten die Gäste das abschließende Lied „O du fröhliche“ an. Dieser Moment des gemeinsamen Singens verwandelte die Kirche in einen Raum voller Klang und weihnachtlicher Harmonie.

Das Konzert bot nicht nur ein wunderbares Musikerlebnis, sondern war auch eine Einladung an alle, die Freude am Singen haben. Interessierte können an jedem Donnerstag um 20 Uhr im Bürgerhaus Neuenhain an einer Probe des CoN teilnehmen.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich und auch Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung – jeder ist willkommen.



X