Bad Soden (Sc) – Die Bad Sodener und ihre Gäste lieben die „Bad Sodener Weintage“, wie das beliebte Weinfest im alten Kurpark offiziell heißt, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten sich schon am Nachmittag ein bequemes und (später) trockenes Plätzchen an einem der zahlreichen Weinstände gesichert, um hier der offiziellen Eröffnung durch die Deutsche Weinkönigin beiwohnen zu können.
Der Nachmittag war noch trocken und das Fest bereits lange vor Eröffnung bestens besucht, denn mit seinem einmaligen Ambiente und der fröhlichen Gemütlichkeit ist es alljährlich eine gute Gelegenheit, Freunde zu treffen und ein ausgiebiges Schwätzchen bei einem guten Glas Wein zu halten. Die fetzige Live Musik – am Freitag unterhielt die Band „Big-T-Musik“ die Besucherinnen und Besucher mit Schlagern, Oldies, Country- und Rock`n Roll-Musik – brachte die Gäste in Stimmung. Die Füße wippten im Takt, die Stimmung war toll und für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Ob Butterbrezel, Flammkuchen, Happy Fish oder original Thüringer Rostbratwurst – es musste niemand hungrig nach Hause gehen und im Angesicht des ausgiebigen Weingenusses war eine „ordentliche“ Grundlage auch nicht zu verachten!
Pünktlich um 19.30 Uhr verließ auch Bürgermeister Dr. Frank Blasch die fröhliche Runde am Weinstand, wo er gemeinsam mit seinen Mitstreitern und im Kreise der Bürgerinnen und Bürger ein Gläschen verkostet hatte, um die „27. Bad Sodener Weintage“ offiziell zu eröffnen. Ihm zur Seite stand am Freitagabend u.a. Eva Brockmann, amtierende Deutsche Weinkönigin, die dem stimmungsvollen Bad Sodener Weinfest einen Besuch abstattete. Ebenfalls vor Ort waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Gremien, Landrat Michael Cyriax und der Bad Sodener Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp, der eigens zum Weinfest aus Berlin angereist war.
In seiner kurzen Ansprache hob Bürgermeister Dr. Blasch das Weinfest als eines der schönsten Feste in Bad Soden hervor und freute sich, dass die Weinstände im Kurpark so gut besucht waren. Eine besonders große Ehre sei es für ihn, die deutsche Weinkönigin in der Konzertmuschel begrüßen zu dürfen. Die strahlende Eva Brockmann erwähnte die deutsche Weinkultur als besonders lebens- und erlebenswert und wies auf die Vielfalt der deutschen Weine aus zahlreichen Anbaugebieten hin. Viele Anbaugebiete, so die Weinkönigin, seien auf dem Weinfest vertreten und ein Gläschen wert! Dieser Vielfalt ist es zu verdanken, dass alljährlich zahlreiche Gäste aus den umliegenden Städten und Gemeinden ebenfalls den Weg nach Bad Soden finden, um dieses schöne und stimmungsvolle Fest zu besuchen.
Die offizielle Eröffnung war gerade abgeschlossen, die Gäste wandten sich zu poppigen Klängen wieder ihrem guten Tropfen zu, da öffnete der Himmel auch schon seine Schleusen und ließ all jene besonders glücklich ausschauen, die frühzeitig ein trockenes Plätzchen unter den Zeltdächern der Weinstände gefunden hatten.
Einen echten Weinfest-Fan kann das Wetter jedoch glücklicherweise nicht von einem Besuch abhalten und es bleibt zu hoffen, dass es der Wettergott in den nächsten Tagen gut mit dem Weinfest meint, damit die Liebhaber des guten Tropfens auch in diesem Jahr „Ihr“ Weinfest feiern und genießen können.
Helmut Witt (Stadtverordnetenvorsteher), Michael Cyriax (Landrat des MTK), Dr. Norbert Altenkamp (MDB), Eva Brockmann (Deutsche Weinkönigin) Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Dr. Felix Fischer (1. Stadtrat) Fotos: Scholl