Seit Ende Dezember 2022 ist sie live – yes organic – die Suchplattform für Nachhaltiges, gegründet von der Gesundheitsökonomin Lydia Witzmann aus Bad Homburg.
Nachhaltiges einfach finden: yes organic erleichtert die Suche nach nachhaltigen AnbieterInnen. Auf einen Blick lässt sich Zuhause oder auf Reisen die nächste Bio-Bäckerei, nachhaltige Möbel, coole Fair Fashion oder ein nachhaltiger Co-Working Space finden. Auch nachhaltige Events und Online-Shops werden vermehrt auf der Plattform gelistet.
Auf yes-organic.org können Interessierte ohne Registrierung mittels einer interaktiven Karte Bio- und faire Produkte sowie Dienstleister im eigenen Umkreis oder ganz Deutschland schnell und einfach entdecken. Entwickelt wurde die Plattform für alle mit Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit im Alltag – ein Anliegen insbesondere der jüngeren Generation.
Für Lydia Witzmann, Gründerin von yes organic, liegt der Fokus auf der Aktualität der Daten: "Wir listen nur aktive AnbieterInnen und sortieren veraltete Angaben aus. Auch kleine und Nischen-Anbieter finden mit nachhaltigen Angeboten bei uns einen Platz. Eine solche Plattform lebt von der Teilnahme der Community – wir freuen uns daher ub̈ er jeden (Insider- )Tipp, der über die Website eingetragen werden kann und daraufhin von uns nach sorgfältiger Prüfung freigeben wird.“
Die Idee ist es, ökologisches Handeln in der Gesellschaft und soziale Verantwortung weiter voranzubringen. yes organic soll eine neue Umgebung schaffen, in der Unternehmen dazu beitragen, die größten Probleme unserer Zeit nicht zu verschärfen, sondern sie zu lösen. BürgerInnen entscheiden sich mit jeder einzelnen Kaufentscheidung für unser Ökosystem. Mit der bewussten Wahl nachhaltiger Produkte geben KäuferInnen auch Impulse an Wirtschaft und Politik. yes organic will genau hier ansetzen und den Prozess - Nachhaltigkeit für alle bezahlbar zu machen, beschleunigen.
Weitere Features, u.a. eine Community-Strategie sind für Ende 2023 geplant.
Mehr Informationen auf www.yes-organic.org