Bad Homburg (hw). Aktivitäten des Lions Clubs, Gelder für wohltätige Zwecke einzuwerben, sind seit rund zwei Jahren deutlich anspruchsvoller geworden. Weltweite Krisen fordern finanzielle Aufmerksamkeit, und gleichzeitig lassen stark steigende Preise den finanziellen Spielraum der,Bürger immer kleiner werden. Die Einschränkungen durch die Coronaschutzmaßnahmen haben weiterhin die Möglichkeiten für Projekte und Clubaktivitäten eingeschränkt.
„Dennoch konnte der Lions Club Weißer Turm im Jahr 2021 über 24 000 Euro für lokale, soziale Projekte spenden,unter anderem an den Kinderschutzbund, die Landgräfliche Stiftung von 1721 und an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Bad Homburg“, sagt der scheidende Präsident Gerd Simon anlässlich der Amtsübergabe im Schlossgarten. Das Engagement wird künftig immer wichtiger. „Gerade vor der eigenen Haustür gibt es vermehrt verdeckte Armut beziehungsweise benötigen ehrenamtliche Vereine mehr denn je unsere finanzielle Unterstützung“, betont der neue Lions-Präsident Weißer Turm Bad Homburg, Frank Slusny. „Das Gute ist, dass wir ehrenamtlich handeln und unsere Hilfen lokal und ohne Abzüge bei den Bedürftigen ankommen.“ Um die vielen wichtigen sozialen Projekte im Kreis weiterhin gut unterstützen zu können, bittet der Lions Club Bad Homburg Weißer Turm die Bürger des Hochtaunuskreises um Unterstützung. „Helfen Sie mit Ihren Spenden bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Hochtaunuskreis. Die Spenden werden zu 100 Prozent in lokale, soziale Projekte investiert und geben den Bedürftigen im Hochtaunuskreis gute Perspektiven und echte Zukunftschancen“, so Slusny.
Lions Präsident Frank Slusny, Vertriebsdirektor beim weltweit größten Cybersecurity Anbieter Palo Alto Networks, stellt den Wettbewerb um Spendengelder auch in seinem Jahresprogramm in den Mittelpunkt. So ist Bischof Georg Bätzing geladen, um sich zum Thema „Kirche vs. Charity – Konkurrierend oder Komplementär?“ zu äußern. „Ich bin gespannt, ob sich Dr. Bätzing diesem Thema stellt“, so Frank Slusny. Weiterhin werden wichtige lokale Themen wie das 400-jährige Bestehen der Landgrafschaft Hessen-Homburg oder das vielfältige Leistungsspektrum der Bad Homburger Kur das Programm der Lions bereichern.