Bad Homburg (hw). Am Dienstag, den 28. Januar, findet um 19.30 Uhr ein Chorkonzert statt. Aufgeführt wird Robert Schumanns stark einstündiges Märchen „Der Rose Pilgerfahrt“. Der Kammerchor Bad Homburg unter seiner Leiterin Susanne Rohn wird begleitet von dem renommierten Frankfurter Pianisten Hilko Dumno, als Solisten konnten Annemarie Pfahler (Sopran), Fabian Kelly (Tenor) und Markus Flaig (Bass) gewonnen werden. Zahlreiche weitere kleinere Solistenpartien werden von Sängern des Kammerchors gestaltet.
Robert Schumann schätzte seine etwa einstündige Komposition „Der Rose Pilgerfahrt“ Opus 112 sehr, und nach der Uraufführung 1851 wurde das „anmutige Märchenidyll“ zunächst begeistert aufgenommen. Doch schon bald mehrten sich Stimmen, die insbesondere am Libretto Moritz Horns berechtigte Kritik übten. Mit seinen romantischen Stereotypen scheint der sentimentale Text aber geradezu prädestiniert für ein Abschlusskonzert des Semesters „Romantik“ im studium generale der Volkshochschule Bad Homburg, und die zauberhafte Musik des großen Romantikers Schumann lohnt in jedem Fall die Wiederentdeckung des selten aufgeführten Werks.
Das Konzert ist die Abschlussveranstaltung des Romantik-Semesters im „studium generale“ der Volkshochschule Bad Homburg. Für die Teilnehmer des studium generale ist deshalb der Eintritt frei. Für die anderen Zuhörer gibt es Karten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) im Vorverkauf im Internet unter www.erloeserkirche-badhomburg.de , an der Abendkasse, bei Tourist Info+Service (06172-1783710) oder unter Telefon 06172-21089 im Gemeindebüro.