Region - 03. April 2025 Sonstiges
Kreis bietet Qualifizierung für Laiendolmetscher
Main-Taunus (bs) – Der Kreis bietet wieder einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher an. Der Lehrgang läuft am 8. und 9. Mai sowie am 23. und 24. Mai im Kellereigebäude Hofheim. Eine erfahrene Dolmetscherin und Trainerin vermittelt Techniken und Verhaltensweisen beim Übersetzen. Mit Fachkräften werden Gesprächssituationen geübt.
Besonders gesucht sind derzeit Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Italienisch, Somali, Albanisch, Berberisch und Bulgarisch, aber auch Menschen mit anderen Sprachkenntnissen können sich melden.
Für das ehrenamtliche Engagement wird pro Einsatz vom Land Hessen eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro gezahlt.
Wer sich für den Kurs interessiert …
Region - 03. April 2025 Umwelt
Hessen (bs) – Um mehr darüber zu erfahren, wie sich der Langstreckenzieher dem Klimawandel anpasst, bittet die Naturschutzorganisation NABU alle Naturfreunde, die ersten Kuckuckrufe im Frühling zu melden.
Sichtungen können direkt auf der Webseite www.kuckuck-hessen.de gemeldet werden.
Region - 03. April 2025 Politik
Hofheim (kez) – In der Kreisstadt Hofheim wurde am vergangenen Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt setzte sich Wilhelm Schultze von der Wählervereinigung Bürger für Hofheim (BfH) durch. Der 29-jährige Lorsbacher erhielt 58,5 Prozent der Stimmen und besiegte damit den amtierenden Bürgermeister Christian Vogt (CDU), der auf 41,5 Prozent kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,2 Prozent.
Schultze, der bereits 2019 als 23-Jähriger zur Bürgermeisterwahl antrat und damals 12,3 Prozent der Stimmen erhielt, wird sein neues Amt am 15. September antreten.
Im ersten Wahlgang am 16. März hatte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht. Vogt erzielte 48,1 Prozent, während Schultze 31,9 Prozent der Stimmen erhielt.
Der …
Region - 03. April 2025 Sonstiges
Mit der NAJU ein Wochenende zum Steinkauz werden
Hessen (bs) – Die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen lädt Kinder von 8 bis 12 Jahren zu einem bunten Naturerlebnis-Wochenende ein. Vom 25. bis zum 27. April findet die Kinderfreizeit „Abenteuer Steinkauz“ auf dem Naturzeltplatz in Grebenhain statt.
In diesem Jahr dreht sich alles um das spannende Leben des Steinkauzes. Wo lässt es sich als Steinkauz schön wohnen? Wo gibt es Nahrung? Wo halten sich die Artgenossen am liebsten auf? Die Kinder werden tolle Kostüme basteln und sich während einer Traumreise in Steinkäuze verwandeln. Als Wildtier wiedergeboren, heißt es das Leben des kleinen Greifvogels zu entdecken. Die Gruppe taucht spielerisch in die Lebenswelt der Eulen ein, lernt fliegen und jagen, sucht Nisthöhlen und Nahrung …
Region - 03. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Zum Abschluss der Ausstellung „Meine jüdischen Eltern – meine polnischen Eltern“ zeigen die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) und der Arbeitskreis Städtepartnerschaft Olkusz-Schwalbach am Dienstag, 15. April, den Film „In fremder Haut“.
Die Dokumentation von Andrzej Klamt porträtiert vier Menschen aus ganz Europa, die wissen wollen, in welcher Haut sie einst geboren wurden, zu Zeiten des Krieges. Ulla Nielsen, Psychologin in Grönland, hat seit dem Kriegsende eine …
Region - 03. April 2025 Sonstiges
ORT:
Bad Soden (sz). Einen Geschwistertag veranstaltet das Bad Sodener Krankenhaus am Samstag, 12. April. Der Eintritt in die Rolle als große Schwester oder großer Bruder ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen Übergang auf spielerische Weise zu begleiten, veranstaltet die Geburtsklinik den besonderen „Geschwistertag“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der „Geschwisterführerschein“, bei dem die Kinder an verschiedenen Stationen den Umgang mit einem Neugeborenen üben können. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie unter anderem, wie man eine Windel wechselt oder wie man ein Baby sicher trägt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder bis sechs Jahre, die bald ein Geschwisterchen bekommen. …
Region - 27. März 2025 Sport
Hochtaunus (how). In genau zwei Monaten, am 20. Mai, wird der dritte bundesweite Trikottag begangen – und auch der hessische Sport ist mit dabei. Mit über 2,2 Millionen Mitgliedern in rund 7400 Vereinen setzt der Landessportbund Hessen (lsb h) gemeinsam mit seinen Sportkreisen und Verbänden ein starkes Zeichen für den Vereinssport.
Am Trikottag sind alle Mitglieder der hessischen Sportvereine dazu eingeladen, das Trikot, Shirt oder Sportoutfit ihres Vereins im Alltag zu tragen – sei es auf der Arbeit, in der Schule oder beim Einkaufen. So zeigt der organisierte Sport gemeinsam Flagge und macht sichtbar, welche wichtige Rolle Vereine für unsere Gesellschaft spielen. Dieses Engagement können alle Sportler zudem in den sozialen Medien teilen. 2023 und 2024 haben …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Tauche ein in die aufregende Welt der Mode mit der preisgekrönten Modedesignerin Mona Homm! Am 8. und 9. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr, erwarten die Teilnehmer im Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis im Bahnhof Usingen, spannende Themen rund um Nachhaltigkeit in der Modeindustrie und die düstere Welt der „Fast Fashion“.
Und das Beste: „Du wirst dein eigenes Designerstück kreieren!“
Mona, die den Frankfurt Styleaward im Jahr 2016 gewonnen hat und ihre Kreationen in Shanghai, Frankfurt und Paris präsentierte, wird den Teilnehmern zeigen, wie sie ein altes Kleidungsstück in ein völlig neues Meisterwerk verwandeln können.
Was die Teilnehmer im Upcycling-Workshop erwartet: Bitte ein altes Kleidungsstück (am besten aus Jeansstoff) …
Region - 27. März 2025 Sport
Hochtaunus (how). Zum Radklassiker am 1. Mai werden 15 Mannschaften aus der „UCI WorldTour“ erwartet. Das trägt der kontinuierlichen Entwicklung von Eschborn-Frankfurt Rechnung, denn noch nie war die Dichte an Top-Teams so hoch.
Ergänzt wird das Starterfeld durch die vier besten „ProTeams“. Insgesamt ein leistungsstarkes Peloton, das ein spannendes Rennen verspricht.
Angeführt wird die klangvolle Liste der Teams von „Red Bull – BORA – hansgrohe“, das nicht nur den Heimvorteil mit in die Waagschale wirft, sondern voraussichtlich auch mit dem Titelverteidiger an den Start gehen wird. 2024 gewann Maxim Van Gils den Klassiker noch für Lotto. Jetzt will er mit dem einzigen deutschen „WorldTeam“ erneut zuschlagen.
Neben „Red Bull – BORA – hansgrohe“ …
Region - 27. März 2025 Umwelt
Hochtaunus (how). Am 30. März dreht sich im Freilichtmuseum alles um den Haushalt – insbesondere darum, wie man ihn früher führte und was man heute daraus lernen kann. Im Haus aus Eisemroth steht das energiesparende Kochen im Mittelpunkt. Gezeigt wird die Nutzung einer Kochkiste, in der Speisen ohne weitere Energiezufuhr im Topf nachgaren können.
Aus Natron, Soda, Zitrone und Co. stellen historische Hausfrauen im Haus aus Fellingshausen natürliche und nachhaltige Reinigungsmittel her und demonstrieren deren Verwendung. Welche Arbeiten im 18. Jahrhundert im Haushalt …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Der Naturpark Taunus lädt auch im April wieder zu spannenden Veranstaltungen ein. Wanderfreunde, Naturinteressierte und Radbegeisterte können sich auf ein vielfältiges Programm freuen.
Am 5. April startet das Programm mit einer geführten Tour entlang des Limes. Mit dem Limes-Cicerone unterwegs „Salvete hospites“ – An den Grenzen des römischen Reichs gehen die Teilnehmer auf eine spannende Ent-deckungstour durch die römische Geschichte des Taunus. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr an der Bushaltestelle Römerkastell Saalburg, dauert rund vier Stunden und kostet sieben Euro für Erwachsene, fünf Euro für Kinder (6-13 Jahre).
Auch am 5. April, findet eine tolle Amphi-bienführung für Familien und Kinder statt, bei der Frösche, Kröten und andere …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach/Hofheim (sz). Vom 31. März bis 17. April sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, sollen mit dem Erlös dieser mittlerweile 75. Jugendsammelwoche viele Projekte unterstützt werden: „Jeder und jede kann damit einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit für die Jugendlichen im Main-Taunus-Kreis zu fördern“, so der Jugenddezernent. „Da wird viel in ehrenamtlicher …
Region - 27. März 2025 Kultur
ORT:
Oberursel (sz). Zum 25. Mal bietet der Mendelssohn-Wettbewerb jungen Streicherinnen und Streichern sowie Pianisten und Pianistinnen im Rhein-Main-Gebiet die Chance vom Probenraum auf die Bühne zu wechseln. Ihre Fähigkeiten zeigen die talentierten Nachwuchsmusiker bis Ende des 21. Lebensjahres beim Online-Vorspiel vor einer mit erfahrenen Musikpädagogen besetzten Jury. Die besten musikalischen Leistungen in den Kategorien Klavier solo, Klavier vierhändig, Kammermusik für Klavier und Streicher, Streicher solo und Kammermusik für Streicher werden mit zahlreichen Sonderpreisen und mit der Teilnahme an hochkarätigen Preisträgerkonzerten im Juni belohnt.
Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Runden. Die …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Am vergangenen Freitag fand die Trauerfeier für den ehemaligen Vorsitzenden des BSC Schwalbach, Ingo Baumann, statt, der Ende Februar im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Für den BSC kam die Todesnachricht überraschend. In einem Nachruf würdigt der Verein das Wirken von Ingo Baumann.
„Mit knapp 24 Jahren fand Ingo Baumann im Jahr 1986 den Weg zum BSC Schwalbach, nicht zuletzt, weil viele seiner Jugendfreunde hier fußballerisch aktiv waren. Völlig überraschend durfte der BSC Schwalbach …