Region - 27. März 2025 Kultur
ORT:
Oberursel (sz). Zum 25. Mal bietet der Mendelssohn-Wettbewerb jungen Streicherinnen und Streichern sowie Pianisten und Pianistinnen im Rhein-Main-Gebiet die Chance vom Probenraum auf die Bühne zu wechseln. Ihre Fähigkeiten zeigen die talentierten Nachwuchsmusiker bis Ende des 21. Lebensjahres beim Online-Vorspiel vor einer mit erfahrenen Musikpädagogen besetzten Jury. Die besten musikalischen Leistungen in den Kategorien Klavier solo, Klavier vierhändig, Kammermusik für Klavier und Streicher, Streicher solo und Kammermusik für Streicher werden mit zahlreichen Sonderpreisen und mit der Teilnahme an hochkarätigen Preisträgerkonzerten im Juni belohnt.
Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Runden. Die …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Am vergangenen Freitag fand die Trauerfeier für den ehemaligen Vorsitzenden des BSC Schwalbach, Ingo Baumann, statt, der Ende Februar im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Für den BSC kam die Todesnachricht überraschend. In einem Nachruf würdigt der Verein das Wirken von Ingo Baumann.
„Mit knapp 24 Jahren fand Ingo Baumann im Jahr 1986 den Weg zum BSC Schwalbach, nicht zuletzt, weil viele seiner Jugendfreunde hier fußballerisch aktiv waren. Völlig überraschend durfte der BSC Schwalbach …
Region - 27. März 2025 Kirchen
Schwalbach (sz). Am Samstag, 28. Juni, werden Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg, zu dem auch Schwalbach und Eschborn gehören, um 14 Uhr ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark in Bad Soden feiern.
Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst an der Konzertmuschel. Danach werden die Täuflinge an verschiedenen Stationen auf den Wiesen am Bachlauf getauft. Anschließend gibt es die Möglichkeit, im Park zu picknicken. Für die Kinder gibt es Spiel- und Bastelstationen. Eingeladen sind alle, die sich taufen lassen möchten – ganz gleich welchen Alters. Willkommen sind auch alle Gäste, die mitfeiern möchten.
Wer sich oder sein Kind dort taufen lassen möchten, erhält nähere Informationen unter dekanat-kronberg.de im Internet, per E-Mail …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
ORT:
Main-Taunus-Kreis (ew). Die Asiatische Tigermücke verbreitete sich als blinder Passagier in den vergangenen Jahrzehnten weltweit durch den globalen Handels- und Reiseverkehr und ist inzwischen auch im Main-Taunus-Kreis angekommen. Wer eine der Mücken sieht, sollte seine Beobachtung melden.
Auffällig ist das schwarz-weiß gestreifte Muster am ganzen Körper und besonders gut sichtbar ist der weiße Streifen auf Hinterkopf und Rücken. Die Tigermücke misst etwa 0,5 bis 1 Zentimeter. Im Vergleich zu …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Das Unternehmen Cyclomedia Deutschland wird im Auftrag der Syna, Netztochter der Süwag Energie, einen Teil des Netzgebietes im Hochtaunuskreis befahren. Dabei werden hochauflösende, mit GPS-Daten versehene 360-Grad-Panoramabilder erstellt. Diese dienen der Syna als digitale Grundlage, um beispielsweise Baumaßnahmen im Netzgebiet bereits im Vorfeld besser planen zu können.
Die Aufnahmefahrten mit den Autos, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, finden ab dem 31. März bis voraussichtlich 15. Mai statt.
Die Syna arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit Cyclomedia im Bereich der Datenerfassung und -visualisierung zusammen. Cyclomedia ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft, kurz SRIW, und ist …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
ORT:
Bad Soden (sz). Für alle, die gerne ihr Gehirn flexibel und leistungsfähig halten möchten, hat das Familienzentrum „Schatzinsel“ der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus ein neues Angebot im Programm: Im März und Mai gibt es jeweils an einem Samstag einen „Bunten Denksport-Vormittag“ mit Jeanette Starck.
Die zertifizierte Gedächtnistrainerin leitet seit Jahren die beliebten Kurse „Gedächtnistraining mit viel Spaß“, die nun bis September in die Sommerpause gehen, sowie die „Denkspaziergänge“ in Bad Soden, die in den Sommermonaten stattfinden. Die neuen „Denksport-Vormittage“ sind ein Angebot, um in der Zwischenzeit im Training zu bleiben, oder auch zum „Hereinschnuppern“ für neue Interessierte …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
ORT:
Frankfurt (sz). Die Cyclomedia Deutschland GmbH wird im Auftrag der Syna, der Netztochter der Süwag Energie AG, einen Teil des Netzgebietes im Main-Taunus-Kreis befahren. Dabei werden hochauflösende, mit GPS-Daten versehene 360-Grad-Panoramabilder erstellt.
Diese dienen der Syna als digitale Grundlage, um beispielsweise Baumaßnahmen im Netzgebiet bereits im Vorfeld besser planen zu können. Die Aufnahmefahrten mit den Autos, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, finden ab dem 31. März statt …
Region - 27. März 2025 Umwelt
In diesen Tagen kehrt der Hausrotschwanz nach Hessen zurück
Hessen (kez) – Schon den ersten Hausrotschwanz im Garten gesehen oder gehört? In diesen Tagen kehrt der typische Gartenvogel nach Hessen zurück. Sein Markenzeichen ist ein knirschender, kratziger und melancholischer Gesang, der wippende rostorange-farbige Schwanz und ein ständiges Bein-Knicksen. „Der Vogel des Jahres 2025 überwintert bevorzugt im Mittelmeerraum und ist unter den ersten Zugvögeln, die ab Anfang März in ihr Brutgebiet zurückkehren“, erklärt der NABU-Landesvorsitzende Maik Sommerhage. Wieder in Hessen zurück …
Region - 27. März 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Auch in diesem Jahr schreibt die Taunus Sparkasse den mit 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis aus.
Unter dem Motto „Wir feiern das Ehrenamt“ werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die in den Kategorien Alltagshelden, U21, engagierte Unternehmer und Lebenswerk ausgezeichnet werden. „Viele Bürgerinnen und Bürger machen sich in unserer Region stark, um anderen Menschen ganz pragmatisch Schutz und Hilfe zu geben. Der Bürgerpreis ermöglicht es, dieses Engagement sichtbar zu machen“, so Landrat Michael Cyriax.
Bewerbungen sind möglich über die Webseite der Taunus Sparkasse: Privatkunden/Bürgerpreis-Taunus-Sparkasse/Bürgerpreis-Nominierung
Region - 27. März 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (bs) – Vom 31. März bis 17. April sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.
Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, sollen mit dem Erlös dieser mittlerweile 75. Jugendsammelwoche viele Projekte unterstützt werden: „Jeder und jede kann damit einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit für die Jugendlichen im Main-Taunus-Kreis zu fördern“, so der Jugenddezernent. „Da wird viel in ehrenamtlicher Arbeit geleistet, kostenlos ist das dennoch nicht – wenn beispielsweise Material und Ausrüstung angeschafft oder Fahrten organisiert werden müssen.“
Bei der Jugendsammelwoche sind zum Beispiel Kinder und Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr und aus Pfadfinder- und …
Region - 27. März 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Vom 31. März bis 17. April sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.
Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, sollen mit dem Erlös dieser mittlerweile 75. Jugendsammelwoche viele Projekte unterstützt werden: „Jeder und jede kann damit einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit für die Jugendlichen im Main-Taunus-Kreis zu fördern“, so der Jugenddezernent. „Da wird viel in ehrenamtlicher Arbeit geleistet, kostenlos ist das dennoch nicht – wenn beispielsweise Material und Ausrüstung angeschafft oder Fahrten organisiert werden müssen.“
Bei der Jugendsammelwoche sind zum Beispiel Kinder und Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr und aus Pfadfinder- und …
Region - 27. März 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Das neue Frühjahrsprogramm der Veranstaltungsreihe „Frau & Job“ ist gestartet. Es umfasst zahlreiche Angebote in unterschiedlichen Formaten wie Präsenz- und Online-Workshops, Bildungsurlaub und Online-Vorträge. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist auch diesmal Künstliche Intelligenz (KI) ein Schwerpunktthema.
Unter den 27 Angeboten werden noch zahlreiche weitere Themen behandelt – etwa die Entwicklung von Kompetenzen, Fragen zu Altersvorsorge und Geldanlage, Gesundheitsförderung und Kommunikation. Die Angebote laufen in verschiedenen Formaten teils in Präsenz, teils online.
Das Programm „Frau & Job“ gibt es seit 2010. Es wird vom Büro für Chancengleichheit gemeinsam mit Kooperationspartnern und -partnerinnen zusammengestellt. Zur …
Region - 27. März 2025 Sonstiges
Main-Taunus-Kreis (kez) – Die Initiatoren des „Gründerpreis Speckgürtel“ haben es sich zum Ziel gesetzt, mit der Auszeichnung Gründungen und Start-ups Mut zur Selbstständigkeit zu machen und jungen Unternehmen Öffentlichkeit zu verschaffen.
Teilnahmeberechtigt sind u.a. Personen, die sich zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2024 im Main-Taunus-Kreis selbstständig gemacht haben (entscheidend ist hierbei das Datum der Anmeldung beim Gewerbeamt oder des Handelsregistereintrags oder der steuerlichen Erfassung beim Finanzamt). Daneben können Sonderpreise für gesellschaftlich wertvolle Projekte vergeben werden. Hierfür ist die besondere Leistung für den gleichen Zeitraum zu dokumentieren.
Das Gründungsjahr spielt beim Sonderpreis keine Rolle. Der Gründerpreis ist …
Region - 27. März 2025 Soziales
Hochtaunus (kb) – Der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Senioren des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus bietet jeden letzten Mittwoch im Monat einen begleiteten Ausflug in Bad Homburg oder im Umkreis von Bad Homburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unterschiedlichen Orten und Veranstaltungen an. Die Kosten für die Betreuung und Begleitung durch zwei ehrenamtliche Seniorenbetreuerinnen des DRK betragen 5 Euro.
„Es gibt bei diesen Ausflügen die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen oder aber auch gemeinsam Kultur zu erleben, spazieren zu gehen oder ein Café zu besuchen“, so Fachbereichsleiterin Kathrin Kiefer.
Der nächste Ausflug findet am Mittwoch, 26. März statt. Die Teilnehmer treffen sich dazu um 10.30 …