Region - 11. September 2025 Sonstiges
Taunus (bs) – Beim Forstamt Königstein sind kurzfristig noch zwei freie Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ab Oktober zu vergeben.
Dieses Jahr konnten noch nicht alle entsprechenden Stellen bei HessenForst besetzt werden.
Daher ist das Forstamt Königstein auf der Suche nach jungen Menschen, die sich für die Natur und Umwelt interessieren und sich aktiv einbringen möchten.
Mit einem FÖJ kann man sich engagieren, Verantwortung übernehmen und dabei sehr viel über die Arbeit in ökologischen Bereichen im Wald lernen.
Für Rückfragen steht HessenForst Forstamt Königstein gerne zur Verfügung: Telefon: 06174 / 9286-0
Region - 11. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Der Bevölkerungsalarm bei einem Notfall wird auch in diesem Jahr im Rahmen des bundesweiten „Warntags“ im Main-Taunus-Kreis geübt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, heulen bei dem Probealarm am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr die Sirenen. Außerdem wird deutschlandweit eine Warnung über Apps und weitere Kanäle wie Bahnhofsanzeigen versendet. Damit sollen die wichtigsten Wege einer Bevölkerungswarnung praktisch überprüft werden.
Zu hören ist über die Sirenen in Kommunen zunächst ein auf- und abschwellender Heulton, der eine Minute lang dauert. Wenig später …
Region - 11. September 2025 Sonstiges
Taunus (bs) – Anlässlich der Deutschen Waldtage 2025 lädt HessenForst Forstamt Königstein zu einer kostenlosen, öffentlichen Wanderung ein. Diese beginnt am Donnerstag, den 18. September, um 10 Uhr am Waldparkplatz „Heidekirche“ an der Limesstraße unweit der Kreuzung „Rotes Kreuz“.
Der circa drei Kilometer lange Rundweg führt entlang des FFH-Gebietes Reifenberger Wiesen mit seinem großen Artenreichtum an Pflanzen und Insekten bis hinauf zum Römerkastell auf dem kleinen Feldberg und der Weilquelle.
Auf dieser Wanderung werden Eindrücke von der Vielfalt der Lebensräume in Verbindung mit der historischen römischen Anlage gegeben.
Die „Deutschen Waldtage“ finden jeweils am dritten Septemberwochenende auf Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung …
Region - 11. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Im September gibt es im Arboretum Main-Taunus viel zu erleben: Zwei Führungen zum Thema “Biologische Vielfalt heimischer Mischwälder” und “Kräuter, Wurzeln, Wildfrüchte für Leib und Seele” sowie das öffentliche Apfelfest.
Heimische Mischwälder
Am Sonntag, 14. September führt Christian Witt von 14 bis 16 Uhr zum Thema “Biologische Vielfalt heimischer Mischwälder” durchs Arboretum Main-Taunus:
Im Arboretum Main-Taunus wie auch in den von HessenForst bewirtschafteten Taunuswäldern schaffen Hecken und Wiesen sowie der Wechsel von unterschiedlichen Baum- …
Region - 11. September 2025 Sonstiges
130 Fahrzeuge bei Rallye zugunsten der Main-Taunus-Stiftung
Main-Taunus (bs) – Mit rund 130 Fahrzeugen war diesmal die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ am Start. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, führte die 130 Kilometer lange Strecke durch den Main-Taunus-Kreis und über die Kreisgrenzen hinaus. Der Erlös fließt in die Main-Taunus-Stiftung, die unverschuldet in Not geratenen Menschen möglichst unbürokratisch und schnell helfen will.
Die Route führte über mehrere Stationen, bei denen Aufgaben zu lösen waren, vom Landratsamt in Hofheim zur Konrad-Adenauer-Schule in …
Region - 11. September 2025 Umwelt
Hochtaunus (bs) – Das Forstamt Königstein setzt auch in diesem Jahr wichtige Maßnahmen zur nachhaltigen Waldpflege um. Ziel ist es, die Wälder der Region gesund, artenreich und widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels zu erhalten.
Im Rahmen der Pflegearbeiten werden junge, vitale und standortgerechte Baumarten wie Buche, Eiche oder Weißtanne gezielt gefördert. Durch diese Maßnahmen sollen stabile Mischwälder entstehen, die Stürmen, Hitzeperioden und Schädlingen besser standhalten können.
„Unsere Wälder sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für …
Region - 11. September 2025 Sonstiges
Landschaftspflegeverband bietet Kurs für angehende Hobbyhalter
Main-Taunus (kez) – Wenn das Gras auf der Wiese wächst, der Rasenmäher wieder defekt und das Mähen mit der Sense zu anstrengend ist, dann kommt dem einen oder anderen vielleicht der Gedanke, seine Wiese von Schafen beweiden zu lassen. Wollige „Mähdels“ zum Anschauen, die umsonst die Wiese mähen und Schäfchen zählen zum Einschlafen – das klingt nach einer Win-win-win-Situation.
Um zukünftigen Schafhaltenden den Einstieg in das Thema Schafhaltung zu erleichtern, bietet der Landschaftspflegeverband Main-Taunus am …
Region - 11. September 2025 Umwelt
Taunus (bs) – Zoologische Gärten wie auch der Opel-Zoo stehen für Artenschutz und den Erhalt der Biodiversität. Sie nehmen damit eine wichtige Aufgabe im voranschreitenden Klimawandel wahr, der die Biodiversität inzwischen in hohem Maße weltweit bedroht. Die nächste Öffentliche Führung zeigt den „Einfluss des Klimawandels“ auf am Beispiel von Tierarten, die im Opel-Zoo gehalten werden.
Tiere, wie beispielsweise der Eisfuchs, der wie kaum ein anderes Säugetier an das harte Leben in eisiger Kälte angepasst ist, und auch Schnee-Eulen oder auch Rentiere sind durch die Erderwärmung in …
Region - 04. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (sz). Ein Kursangebot der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet die Möglichkeit, mit Qi Gong zur inneren Balance zu finden. Diese traditionelle chinesische Bewegungslehre kombiniert meditative, fließende Bewegungen mit gezielter Atmung und will so nicht nur die Entspannung von Körper und Geist fördern, sondern auch aktivieren, kräftigen und dehnen. Qi-Gong-Lehrerin Agi von Holy führt in einem siebenwöchigen Kurs in die Lehre ein, der ab dem 16. September jeweils dienstags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Familienzentrum „Schatzinsel“ in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden stattfindet und 74 Euro kostet. Anmeldung sind bis 9. September unterevangelische-familienbildung.de im Internet möglich.
Region - 04. September 2025 Kirchen
Oberursel. “Trauer hat viele Farben – Helfen Sie uns dabei, Trauernden einen Raum zu geben.“ Unter diesem Leitsatz bietet der Caritasverband Taunus einen Einstiegskurs für das Engagement in der ehrenamtlichen Trauerbegleitung an.
„Trauer ist eine natürliche Reaktion. Wenn wir einen Menschen verlieren, kann sich die eigene Trauer auf vielen verschiedenen Wegen zeigen. Es hilft, darüber zu sprechen und die Erfahrungen miteinander zu teilen“, heißt es in einer Mitteilung des Caritasverbands Taunus, der den Kurs veranstaltet. Gesucht werden geduldige und empathische Menschen, die sich für den Bereich der Trauerbegleitung interessieren und die Angebote und Möglichkeiten der Mitarbeit kennenlernen möchten.
Der Kurs findet vom 20. September bis 29. November an …
Region - 04. September 2025 Kultur
Schwalbach/Bad Soden (sz). Eine Lesung veranstaltet die Schwalbacher Galerie Elzenheimer am Samstag, 6. September. Um 16 Uhr liest im Showroom der Galerie in der Straße „Zum Quellenpark 22b“ in Bad Soden um 16 Uhr Sonja von Saldern aus ihrem Buch „Gemeinsam gegen Einsam: Haltestelle Zukunft“.
Region - 04. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (kez) – Im September gibt es im Arboretum Main-Taunus viel zu erleben: Zwei Führungen zum Thema “Biologische Vielfalt heimischer Mischwälder” und “Kräuter, Wurzeln, Wildfrüchte für Leib und Seele” sowie das öffentliche Apfelfest.
Heimische Mischwälder
Am Sonntag, 14. September, führt Christian Witt von 14 bis 16 Uhr zum Thema “Biologische Vielfalt heimischer Mischwälder” durchs Arboretum Main-Taunus:
Im Arboretum Main-Taunus wie auch in den von HessenForst bewirtschafteten Taunuswäldern schaffen Hecken und Wiesen sowie der Wechsel von unterschiedlichen Baum …
Region - 04. September 2025 Sonstiges
Main-Taunus (kez) – Zum mittlerweile zwölften Mal findet die Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ statt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist das „rollende Museum“ am Sonntag, 7. September, zu beobachten. Der Erlös fließt in die Main-Taunus-Stiftung, die unverschuldet in Not geratenen Menschen möglichst unbürokratisch und schnell helfen will.
Start ist um 10.01 Uhr am Landratsamt in Hofheim. Unterwegs werden diverse Aufgaben absolviert. Der Zieleinlauf wird ab 14.10 Uhr an der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel erwartet.
Die Veranstalter rechnen mit rund 130 Fahrzeugen, die auf den etwa 130 Kilometer langen Kurs gehen. Besucherinnen und Besucher können sich einen Eindruck von dem Fuhrpark entlang der Strecke verschaffen, aber auch bei Haltepunkten wie dem Parkplatz an …
Region - 04. September 2025 Verkehr
Main-Taunus (bs) – Die Regionaltangente West (RTW) GmbH hat mit den Bauarbeiten für den neuen Tunnel am Bahnhof Höchst begonnen. Ziel des Bauvorhabens ist die Unterquerung des Bahnhofs, um die künftige Streckenführung der Regionaltangente West zu ermöglichen und so einen wichtigen Baustein für die neue tangentiale Schienenverbindung im Westen der Region Rhein-Main zu schaffen.
Der Bauabschnitt zählt zu den anspruchsvollsten im gesamten Projekt: Zahlreiche kreuzende Bahnlinien, dichter Zugverkehr und begrenzte Sperrzeiten erfordern eine präzise und eng getaktete Koordination. Die Arbeiten erfolgen deshalb über mehrere Bauphasen hinweg und erstrecken sich über rund vier Jahre. In enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn wird ausschließlich in den dafür vorgesehenen Sperrpausen …