LiederbachLokales und Politik18. April 2018
Ein technischer Defekt an einem Gerät in einem Haus in der Frankfurter Allee führte am vergangenen Donnerstag nachts gegen 3.20 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung. Erste Ermittlungen deuten auf einen längeren
Schmorbrand hin. Die Bewohner hatten das Wohnhaus bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits unverletzt verlassen. Erste Schätzungen beziffern den Sachschaden auf rund 10.000 Euro.
LiederbachLokales und Politik18. April 2018
Im Hause eines Liederbacher Baggerbesitzers dürfte der Haussegen am vergangenen Freitag nicht mehr grade gehangen haben. Nachts gegen 2 Uhr hatte ein Anwohner Geräusche vor seinem Schlafzimmerfenster gehört, die auf eine Baumaschine schließen ließen. Er stutzte und rief die Polizei an. Als die Beamten kamen, versuchten drei Jugendliche zu türmen die vorher noch an einem Bagger – er verursachte wohl das Geräusch – gestanden hatten.
Gleich nebenan stand ein Gabelstapler, der sich im Bereich des grünen Parks An den Hofgärten festgefahren hatte.
Schnell fanden die Beamten heraus, dass der 13jährige Sohn des Besitzers zusammen mit zwei Freunden (14) einen nächtlichen Ausflug mit dem Gabelstapler
LiederbachSport18. April 2018
Ab Mai werden drei neue Kurse Jumping-Fitness bei der TSG Niederhofheim angeboten. Ab dem 7. Mai (Montag), 18.45–19.45 Uhr, ab dem 9. Mai Mittwoch 20.15–21.15 Uhr und ab dem 19. Mai (Samstag) 10.30–11.30 Uhr. Die Kurse pausieren in den ersten drei Wochen der Sommerferien. Jeder Kurs besteht aus zehn Einheiten. Ort: Liederbachhalle. Kosten: 55 Euro für TSG-Mitglieder/85 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldung bis zum 30. April per E-Mail unter vorstand@tsg-niederhofheim.de oder unter 0177 3371965.
LiederbachTermine18. April 2018
Der Freundeskreis Europäische Städtepartnerschaften unternimmt am 30. Mai (Mittwoch) eine Tagesfahrt nach Straßburg, mit Besuch des Europäischen Parlaments und einem Gespräch mit dem Europa-Abgeordneten.
Abfahrt in Liederbach ist um 6.30 Uhr, Rückfahrt ab Straßburg um 17.30 Uhr,.
Die Kosten betragen etwa 20 Euro (abhängig von der Teilnehmerzahl).
LiederbachLokales und Politik11. April 2018
Während Bürgermeisterin Eva Söllner an der Tür der Liederbachhalle den Hinweis anbringt: Hier kann man in Zukunft Dank W-LAN surfen, probiert Lieferant Günter Rode (Free-Key) aus, ob denn der Empfang in und vor der Liederbachhalle tatsächlich funktioniert. „WiFi“ sagt dem Besucher eines Gebäudes in Liederbach, ob man hier mit W-Lan rechnen kann. Und das Gerät in der Hand von Günter Rode bestätigte mit klarem Empfang: Es funktioniert. Etwas boshaft formuliert: Langweilige Gemeinde-Vertreter-Sitzungen lassen sich in Zukunft durchaus etwas aufpolieren, indem man auf
LiederbachKultur und Soziales11. April 2018
Der Amateurfunk-Ortsverband Main- Taunus in Liederbach, F 27, kündigt für den 21. April den 20. Main-Taunus-Amateurfunk-, Radio- und Technik-Flohmarkt in der Liederbachhalle in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens (GFGF) an. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 9 Uhr. Informationen und Tischbestellungen (Ein Tisch à 1,60 Meter = acht Euro) bei: Wolfgang Renner, DC2FR, eMail: dc2fr@darc.de. 0176-38484938.
LiederbachSport11. April 2018
Wie in jedem Jahr organisiert die SG-Oberliederbach am 1. Mai das Vollksradfahren in Liederbach. Gestartet wird zwischen 10 und 11.30 Uhr im Sportpark Liederbach. Das Ende ist gegen 14 Uhr geplant. Der Rundkurs von 12,2 Kilometern ist zwei Mal zu durchfahren. Die Startgebühr beträgt für Kinder vier Euro, für Erwachsene fünf Euro und für eine Familie 15 Euro (zwei Erwachsene und zwei Kinder). Gruppen ab zehn Personen kosten pro Person 3,50 Euro. Jeder Teilnehmer, der die Strecke absolviert hat, erhält eine Medaille.
LiederbachTermine11. April 2018
Das nächste Treffen der Gemeindevertretung findet am 19. April um 19.30 Uhr in der Liederbachhalle statt. Auf der Tagesordnung Bauleitpläne, Einführung der Beitragsfreiheit für Kinder über drei Jahren für sechs Stunden, Dienstfahrräder in Liederbach und die Einrichtung eines Gaststättenbetriebes in kommunalen Räumen.
LiederbachLokales und Politik11. April 2018
In den vergangenen Wochen haben Einbrecher die Gartenkolonie an der Sulzbacher Straße heimgesucht und einigen Schaden angerichtet. Bisher meldeten sich zwei Hüttenbsietzer bei der Polizei, in deren Gartenhütten die unbekannten Täter Beute machten oder es zumindest versucht hatten.
Die Langfinger hatten ein Gartentor und anschließend zwei Hütten aufgehebelt und aus einer der Lauben eine Tauchpumpe entwendet.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf wenige Hundert Euro. Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Kelkheim bittet um Hinweise unter 06195-674940.
LiederbachLokales und Politik11. April 2018
Mit der Designauszeichnung „Red Dot Award“ ist die Pressmaschine ROMAX Compact TT der Firma Rothenberger prämiert worden.
Die 40-köpfige Jury bewertete unter anderem Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität, Ergonomie und Langlebigkeit der Einreichungen.
Die ROMAX Compact TT überzeugte mit ihrem Aufbau in zwei Zylindern, der die Handhabung der Pressmaschine besonders ergonomisch macht.
„Der Aufbau in zwei Zylindern, in denen sich die schweren Komponenten der Maschine gegenüberliegen, macht die ROMAX Compact TT einzigartig, heißt es in einer Pressemitteilung der Firma Rothenberger.
Das Design sorge dafür, dass sie ihre Funktion in
LiederbachTermine11. April 2018
Fotoclub
: Am 17. April um 20 Uhr Entwicklung der belichteten Rollfilme von der Exkursion -Tour.
Der deutsch-polnische
Stammtisch findet in diesem Monat nicht am zweiten, sondern dritten Freitag, am 20. April statt.
Altenklub „Rentnerruh“:
Urlaubsfahrt vom 24.–29. Juli zum Klopeiner See in Kärnten. Ausflüge zum Wörthersee und Faakersee stehen auf dem Programm.Infos gibt es bei Brigitte Keil, Tel. 06196-26224.
Die Mitglieder des VdK
treffen sich am 14. April um 15 Uhr im Kulturbahnhof Münster in Kelkheim zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung unter anderem Wahlen.
Eine Informationsveranstaltung
zur
LiederbachKultur und Soziales11. April 2018
Das nächste Konzert des Liederbacher Jazzclubs in der Reihe „Jazz in der Scheune“ findet am 27. April (Freitag) in der Kulturscheune 4 statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Die “Swingin‘ Ladies + 2” wiederholen ihre erfolgreiche Tournee von 2016, aber mit neuem Programm unter dem Motto „From Mambo to Tango“.
Diese Formation war bereits in 2016 in der Scheune und begeisterte das Liederbacher Publikum.
Mit der international besetzten Gruppe „Swingin‘ Ladies
LiederbachSport11. April 2018
TSG Niederhofheim beim 1. Kinderleichtathletik-Liga-Mannschaftswettkampf
Die Sportler der U12, also die acht- und neunjährigen Sportler, trafen sich zum 1. KILA-Liga-Mannschaftswettkampf in der Kreissporthalle in Hofheim.Hier ging es darum, in einem Vierkampf als Team die besten Leistungen zu erzielen. Es traten neun Teams aus dem MTK an. Die Disziplinen waren Medizinballstoßen, Hochsprung, Sprint und Hürdenstaffel. Die Nachwuchssportler hatten einige Wochen darauf trainiert und konnten tolle Bestleistungen im Stoßen und im
LiederbachKultur und Soziales04. April 2018
Herzlich willkommen waren beim Musikalischen Kaffeeklatsch, wo kürzlich ein ganz besonderer Tatort aus Zürich, Wien und Liederbach übertragen wurde, die „Schlapphüte“. Das Besondere: Es ermitteln nicht nur Börne und Co., sondern auch Matula, Derrick und sensationellerweise auch Miss Marple und James Bond. Selbst die potentiellen Täter sind alte Bekannte wie Jackie Brown und Baby Miller und eventuell sogar der Dritte Mann.
Das Akkordeonorchester bildet die Soko. Spezialeinheiten sind der „Gemischte Chor“ und „Just for Fun“.
LiederbachTermine04. April 2018
In der Jahreshauptversammlung
des Reitclubs Heidehof Liederbach wurde Kai Heinrich zum Vorsitzenden gewählt, seine Vertreterin ist Juli Gerbig. Die übrigen Vorstandsmitglieder: Schriftführerin Lena Blewitt, Kassenwartin Verena Kost, Sportwartin Beate Lossert, Jugendwartin Nicole Dannewitz und Pressewart Bernd Butzbach.
Einen Informationsabend
zur Neugestaltung der Straße „Alt -Oberliederbach“ wird es am 17. April um 19.30 Uhr in der Liederbachhalle geben.
Die Jahreshauptversammlung der Landfrauen ist am 12. April um 19 Uhr im Gasthaus Rudolph. Der Vorstand wird an diesem Abend neu gewählt.
Die Mitglieder des VdK
treffen sich am 14. April um 15 Uhr im
LiederbachSport04. April 2018
Die Frage „Wie läuft‘s beim Volleyball-Club Liederbach?“ konnte auch bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. März wieder positiv beantwortet werden.
Der VCL konnte über viele Aktivitäten im letzten Jahr berichten, so zum Beispiel das 23. Grand Slam-Freiluftturnier, das Schleifchenturnier, das 10. Liederbacher Nachtturnier, das 13. Bierkastenturnier und das 18. Oster-Fun-Turnier. Der Verein richtete im Jahr 2017 wieder vier Trainingslager mit insgesamt 98 Teilnehmern aus. Die Trainer und Betreuer des Vereins absolvierten auch
LiederbachKultur und Soziales28. März 2018
Nicht nur vom Ostermarkt der Bilderbogen, sondern auch von der Osterkrone in Alt-Niederhofheim und den Ostereiern an Rathaus und Liederbachhalle. Beim Ostermarkt des DRK waren der historische Verein Liederbachs dabei und hatte aus der umfangreichen Sammlung einige besonders hübsche Ausstellungsstücke mitgebracht, die an vergangene Zeiten erinnerten. Iris Otto stellte ihren Kriminalroman „Mord kommt vor dem Fall“ vor, es gab die Stofftiere von Wakobi, fröhliche Runden, die zum Teil in der Sonne vor dem alten Rathaus plauderten, es sich aber auch drinnen gut gehen