Prof. Müller spricht im Schönberger Forum über Bildung

Prof. Dr. Peter Müller Foto: privat

Schönberg (kb) – Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Markus-Gemeinde zu einem besonderen Schönberger Forum ein: Montag, 7. März um 20 Uhr spricht Prof. Dr. Peter Müller im Gemeindezentrum, Friedrichstraße 50, zum Thema: „Welche Bildung braucht ein Mensch? Forum zu 50 Jahre Markus-Gemeinde Schönberg.“

Wer vom Menschen und seiner Bildung spricht, tut dies in einem ganz bestimmten Zusammenhang: Pisa-Schock und Lehrerschelte gehören ebenso dazu wie Bildungspolitik, der Streit um die angemessene Schulform oder ökonomische Forderungen, Bildung kostet schließlich Geld.

Neu ist die Frage nach der Bildung aber nicht. Der Humanist Erasmus von Rotterdam schrieb 1469: „Menschen, das glaube mir, werden nicht geboren, sondern gebildet.“ Wenn der Mensch erst durch Bildung zum Menschen wird, dann stellt sich die Frage: Was für eine Bildung braucht er denn? Was brauchen Menschen an Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um in der Welt von heute und von morgen zurechtzukommen? Allgemeinbildung? Ausbildung? Vielleicht sogar Menschenbildung?

Und was hat die Kirche zu dieser Debatte beizutragen? Hat sie überhaupt etwas beizutragen und wird ihr Beitrag wahrgenommen? Schließlich soll auch auf die Situation der Markus-Gemeinde in ehemaliger Nachbarschaft zu einer Bildungseinrichtung in den Blick genommen werden. Prof. Dr Peter Müller war von 1988 bis 1993 Pfarrer der Markus-Gemeinde Schönberg. Seit 1993 lehrt er Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe.



X